matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenAl Andalus
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Korrekturlesen" - Al Andalus
Al Andalus < Korrekturlesen < Spanisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Al Andalus: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:19 Di 10.02.2009
Autor: yuppi

Hola....^^

Mit folgenden Satz habe ich probleme.

Los espanoles ha estado en el ano 711 en un mal situacion.


Ist die Zeit korrekt ? das is ja nahe vergangenheit....
Wenn nicht bitte bescheid sagen,dann muss ich die Zeiten im kompletten Referat  umändern...


Ich habe mal situacion geschrieben weil,während dieser Zeit die Westgoten dort geherrscht haben und dort ein Streit um die Thronfolge war.
Also es handelt sich hierbei um ein referat in spanisch ich würde das dann nach mal situacion auf deutsch erläutern,also mit den Westgoten

geht das ?

Zweite frage

Welche Zeit ist  conquistaron ^^ ?
wann und wie bildet man sie


yuppi dankt :P



        
Bezug
Al Andalus: Teilantwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:25 Mi 11.02.2009
Autor: la-liana

Hallo,

Los espanoles ha estado en el ano 711 en un mal situacion.

Hier würde ich, wenn du eine Zustandsbeschreibung machst das imperfecto (estaban) nehmen. Wenn das Geschehen abgeschlossen sein sollte den indefinido (estuvieron)
En el año 711 los españoles estaban en una situación mala.


Ich habe mal situacion geschrieben weil,während dieser Zeit die Westgoten dort geherrscht haben und dort ein Streit um die Thronfolge war.
Also es handelt sich hierbei um ein referat in spanisch ich würde das dann nach mal situacion auf deutsch erläutern,also mit den Westgoten

geht das ? Hier verstehe ich nicht ganz, was du willst. Kannst du das bitte deutlicher formulieren.

Zweite frage

Welche Zeit ist  conquistaron ^^ ? Das ist der indefinido
wann und wie bildet man sie > Wenn ein Geschehen abgeschlossen ist.

Hilft dir das weiter?

Gruss
Liana

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]