matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTest-ForumFormelgewurschtel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Test-Forum" - Formelgewurschtel
Formelgewurschtel < Test-Forum < Internes < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Test-Forum"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formelgewurschtel: mal geht's - mal nicht
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:11 Fr 29.01.2010
Autor: Herby

na sowas:

$ [mm] \rho(t)=\begin{cases} 0 & \mbox{für }\quad t\ <\ 0 \\ 1 & \mbox{für }\quad t\ \ge\ 0 \end{cases} [/mm] $

wenn man's kann :-)

        
Bezug
Formelgewurschtel: ohne Beta-Test
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:58 So 31.12.2017
Autor: Herby

Wer kann zitieren?

> na sowas:
>  
> [mm]\rho(t)=\begin{cases} 0 & \mbox{für }\quad t\ <\ 0 \\ 1 & \mbox{für }\quad t\ \ge\ 0 \end{cases}[/mm]
>  
> wenn man's kann :-)

so geht's (normal mode)



Bezug
        
Bezug
Formelgewurschtel: mit Beta-Test
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:02 So 31.12.2017
Autor: Herby

Zitieren

> na sowas:

>

> [mm]\rho(t)=\begin{cases} 0 & \mbox{für }\quad t\ <\ 0 \\ 1 & \mbox{für }\quad t\ \ge\ 0 \end{cases}[/mm]

>

> wenn man's kann :-)

geht auch - nur dass immer nach dem Drücken der Enter-Taste das Editierfenster aus dem Sichtbereich verschwindet [motz]


Also wieder zurück zu 'normal mode'

Bezug
                
Bezug
Formelgewurschtel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:46 So 31.12.2017
Autor: Diophant

Hallo Herby,

> Zitieren

>

> > na sowas:
> >
> > [mm]\rho(t)=\begin{cases} 0 & \mbox{für }\quad t\ <\ 0 \\ 1 & \mbox{für }\quad t\ \ge\ 0 \end{cases}[/mm]

>

> >
> > wenn man's kann :-)

>

> geht auch - nur dass immer nach dem Drücken der
> Enter-Taste das Editierfenster aus dem Sichtbereich
> verschwindet [motz]

>
>

> Also wieder zurück zu 'normal mode'

Jetzt funktioniert es bei mir auch wieder. Zeitgleich mit der Fehlfunktion beim Zitieren hat auch der LaTeX-Editor nicht mehr richtig funktioniert. Die Formeln wurden zwar erzeugt, aber das Echtzeit-Rendern für die Vorschau hat nicht funktioniert.

Von was für einem 'normal mode' sprichst du da?


Gruß, Diophant

Bezug
                        
Bezug
Formelgewurschtel: Beta-Test
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:56 So 31.12.2017
Autor: Herby

Hi,

> Hallo Herby,
>  
> > Zitieren
>  >
>  > > na sowas:

>  > >

>  > > [mm]\rho(t)=\begin{cases} 0 & \mbox{für }\quad t\ <\ 0 \\ 1 & \mbox{für }\quad t\ \ge\ 0 \end{cases}[/mm]

>  
> >
>  > >

>  > > wenn man's kann :-)

>  >
>  > geht auch - nur dass immer nach dem Drücken der

>  > Enter-Taste das Editierfenster aus dem Sichtbereich

>  > verschwindet [motz]

>  >
>  >
>  > Also wieder zurück zu 'normal mode'

>  
> Jetzt funktioniert es bei mir auch wieder. Zeitgleich mit
> der Fehlfunktion beim Zitieren hat auch der LaTeX-Editor
> nicht mehr richtig funktioniert. Die Formeln wurden zwar
> erzeugt, aber das Echtzeit-Rendern für die Vorschau hat
> nicht funktioniert.
>  
> Von was für einem 'normal mode' sprichst du da?

Unter Profil-Einstellungen: keine Beteiligung an Beta-Test

Grüße
Herby


Bezug
                                
Bezug
Formelgewurschtel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:31 So 31.12.2017
Autor: Diophant

Hallo Herby,

> Unter Profil-Einstellungen: keine Beteiligung an Beta-Test

das weiß ich auch. Aber so lange das angeboten wird, sollte man doch als normaler User erwarten können, dass es im großen und ganzen funktoniert und nicht dass einem davon abgeraten wird, es zu benutzen?

Und: so lange es das Feature gibt, werde ich es benutzen und darauf pochen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.

Das mit dem Formel-Editor ist übrigens eines von vielen Beispielen, die zeigen, was in diesem Forum faul ist: niemand übernimmt mehr wirklich und nachhaltig Verantwortung.

Vielleicht kommt in 2018 ja doch mal noch ein unerwarteter Denkprozess in Gang, um der Ursache dieses Phänomens auf die Spur zu kommen und vielleicht gibt es ja dann auch noch Hoffnung, dass das hier eines Tages wieder ein ernstzunehmendes Forum wird.

In diesem Sinne: einen guten Rutsch - in dem []Sinne wie diese Redensart ihrer Herkunft nach eigentlich gemeint ist. 


Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Test-Forum"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]