matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Sinus-oder Kosinusfunktion?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Sinus-oder Kosinusfunktion?
Sinus-oder Kosinusfunktion? < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sinus-oder Kosinusfunktion?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:12 Di 22.02.2011
Autor: conny.vicky

Hallo,

ich hab hier eine Aufgabe, die ich in dieser Form noch nie berechnet habe. Vielleicht kann mir jemand helfen...
Also, hier die Aufgabe: Ein Basketball wird 12 Meter entfernt vom Korb in einem Winkel von 45° (Steigung=1) geworfen. Er ist in den Korb gegangen, der in einer Höhe von 3,05 Metern hängt. Joa, und jetzt soll ich zu der Flugbahn des Balles eine Funktionsgleichung aufstellen.
Ich weiß nicht, ob es sich um eine Sinus- oder Kosinusfunktion handelt...Selbst wenn ich das wüsste, ich kann keine Punkte aus dieser Aufgabe herauslesen...

Bitte um Hilfe!

Viele Grüße!

        
Bezug
Sinus-oder Kosinusfunktion?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:22 Di 22.02.2011
Autor: MathePower

Hallo conny.vicky,

> Hallo,
>  
> ich hab hier eine Aufgabe, die ich in dieser Form noch nie
> berechnet habe. Vielleicht kann mir jemand helfen...
>  Also, hier die Aufgabe: Ein Basketball wird 12 Meter
> entfernt vom Korb in einem Winkel von 45° (Steigung=1)
> geworfen. Er ist in den Korb gegangen, der in einer Höhe
> von 3,05 Metern hängt. Joa, und jetzt soll ich zu der
> Flugbahn des Balles eine Funktionsgleichung aufstellen.
> Ich weiß nicht, ob es sich um eine Sinus- oder
> Kosinusfunktion handelt...Selbst wenn ich das wüsste, ich
> kann keine Punkte aus dieser Aufgabe herauslesen...


Stelle Dir den Urspung an der Stelle vor,
von der der Basketball geworfen wird.
Dann kannst Du Bedingungen aufstellen.

Anhand der Bedingungen wählst Du dann den Ansatz.

z.B: 3. Bedingungen -> Ansatz: [mm]f\left(x\right)=a*x^{2}+b*x+c[/mm]


>  
> Bitte um Hilfe!
>  
> Viele Grüße!


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Sinus-oder Kosinusfunktion?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:26 Di 22.02.2011
Autor: conny.vicky

Aha, also handelt sich gar nicht um eine Sinus- oder Kosinusfunktion, sondern um eine quadratische Funktion?

Bezug
                        
Bezug
Sinus-oder Kosinusfunktion?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:29 Di 22.02.2011
Autor: abakus


> Aha, also handelt sich gar nicht um eine Sinus- oder
> Kosinusfunktion, sondern um eine quadratische Funktion?  

So ist es. Ist in eurem Physik-Unterricht nie der Begriff "Wurfparabel" gefallen?
Gruß Abakus


Bezug
                                
Bezug
Sinus-oder Kosinusfunktion?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:36 Di 22.02.2011
Autor: conny.vicky

Doch, doch, der Begriff ist mir geläufig, aber ich dachte wegen des Winkels, dass es irgendwie mit Sinus oder dergleichen zusammenhängt...Naja, jedenfalls hab ich überlegt...also:

(12/3,05) für den Basketballkorb und (0/0) für den Abwurfpunkt. Richtig? Aber jetzt fehlt mir ja noch eine Bedingung für die quadratische Funktion...

Bezug
                                        
Bezug
Sinus-oder Kosinusfunktion?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:38 Di 22.02.2011
Autor: Steffi21

Hallo, was dir fehlt, steht in der Aufgabenstellung in Klammern, Steffi

Bezug
                                                
Bezug
Sinus-oder Kosinusfunktion?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:53 Di 22.02.2011
Autor: conny.vicky

Das mit der Steigung?? Ich hab keine Ahnung, wie ich das in eine Bedingung umwandle...

Bezug
                                                        
Bezug
Sinus-oder Kosinusfunktion?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:55 Di 22.02.2011
Autor: Steffi21

Hallo, der Abwurfpunkt ist (0;0) laut Aufgabenstellung f'(0)=1 Steffi

Bezug
                                                                
Bezug
Sinus-oder Kosinusfunktion?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:07 Di 22.02.2011
Autor: conny.vicky

Oh...so einfach kann es manchmal sein...vielen Dank :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]