matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFranzösischÜbersetzung korrigieren bitte
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Französisch" - Übersetzung korrigieren bitte
Übersetzung korrigieren bitte < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersetzung korrigieren bitte: Übersetzung rhone-alpes
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:22 So 30.03.2008
Autor: tyronebiggums

Aufgabe
Bitte könntet ihr das korrigieren ? Meine Übersetzung

Die Region Rhône-Alpes verfügt über einen sehr guten Anschluss an das französische TGV Netz. Richtung Süden: über die LGV Méditerranée Richtung Marseille
Richtung Norden nach Paris über die LGV Rhône-Alpes bzw. LGV Sud-Est
Das Autobahnnetz der Region Rhône-Alpes ist aufgrund der zentralen Lage der Region in Europa eines der dichtesten Frankreichs. So ist die A7 eine der meistbefahrenen Autobahnen Frankreichs.
Die drei Städte Lyon, Grenoble und Saint-Étienne verfügen jeweils über ein Straßenbahn - und Busnetz.
Außerdem verfügt Lyon über eine U-Bahn.
In der Region befinden sich mehrere kleine Flughäfen von denen viele hauptsächlich im Winter durch Skitouristen benutzt werden.
Der größte Flughafen in Rhône-Alpes ist der der Flughafen Lyon Saint-Éxupéry.


Meine Version:
Die Region Rhône-Alpes verfügt über einen sehr guten Anschluss an das französische TGV Netz. Richtung Süden: über die LGV Méditerranée Richtung Marseille
Richtung Norden nach Paris über die LGV Rhône-Alpes bzw. LGV Sud-Est
Das Autobahnnetz der Region Rhône-Alpes ist aufgrund der zentralen Lage der Region in Europa eines der dichtesten Frankreichs. So ist die A7 eine der meistbefahrenen Autobahnen Frankreichs.
Die drei Städte Lyon, Grenoble und Saint-Étienne verfügen jeweils über ein Straßenbahn - und Busnetz.
Außerdem verfügt Lyon über eine U-Bahn.
In der Region befinden sich mehrere kleine Flughäfen von denen viele hauptsächlich im Winter durch Skitouristen benutzt werden.
Der größte Flughafen in Rhône-Alpes ist der der Flughafen Lyon Saint-Éxupéry.



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Übersetzung korrigieren bitte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:37 So 30.03.2008
Autor: cynthia777

Hallo!
Ich würde dir gern helfen, aber wenn ich mich nicht irre, hast du zweimal die deutsche Version in deine Frage kopiert oder wo kann ich deine französiche Version finden?



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]