matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlab.mat Datei in M-File benutzen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Matlab" - .mat Datei in M-File benutzen
.mat Datei in M-File benutzen < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

.mat Datei in M-File benutzen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:25 Do 28.04.2011
Autor: qsxqsx

Hallo,

Es geht um Matlab...
Ich schreibe ein grösseres M-File Programm, welches eine Menge von variablen bzw. vordefinierten Vektoren benützt. Diese sind in einer .mat Datei schön abgespeichert und können daraus auch leicht in den "workspace" geladen werden.

Nun wie kann ich aber diese Inhalte der .mat Datei im M-File direkt benutzen?

Habe schon gegoogelt in Deutsch als auch English, finde aber nichts.
Ein Link ist mir natürlich auch recht.
Naja es gibt also den Befehl "load" (help load). Da steht das man das ja
für .mat Dateien verwenden kann. Ich weiss aber nicht wie ich an die Info rankomme.

function letters = find_letter(noise)

d = load('letters.mat','v');

return

Ich meine: was soll d sein? Habe gelesen ein struct. Dann müsste man doch mit d(1) die erste Variable bekommen? Irgendwie funktionierts aber nicht...
Gruss

        
Bezug
.mat Datei in M-File benutzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:22 Do 28.04.2011
Autor: wieschoo

Guten Abend,

im M-File sind ja die Variablen gespeichert. Sofern du den Variablennamen kennst kannst du die Variable laden:
load('mfile.mat', 'y')

hier ist y der Variablenname. Fertig.

Bezug
                
Bezug
.mat Datei in M-File benutzen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:24 Do 28.04.2011
Autor: qsxqsx

Jetzt versteh ich wie das gemeint ist! Danke sehr ich wär nie drauf gekommen, habe ewigkeiten dran gehangen.

Danke!!!

Abend!

Bezug
                        
Bezug
.mat Datei in M-File benutzen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 23:39 Do 28.04.2011
Autor: qsxqsx

Sorry nochmal, es existiert ein weiteres Problem. Ich habe jetzt die Funktion so geschrieben, wobei a ein Vektor, gespeichert in der .mat Datei ist.

function letter = find_letter()


   a = load('letters.mat','a');
   letter = a;

return

Wenn ich jetzt in die Kommando Zeile "letter = find_letter()" eingebe, erscheint eine Fehlermeldung. Das letter ist als struct im workspace gekennzeichnet. Aber es müsste doch jetzt dem Vektor a entsprechen?
Ich verstehs nicht so ganz.

Gruss

Bezug
                                
Bezug
.mat Datei in M-File benutzen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:42 Do 28.04.2011
Autor: qsxqsx

Achsooo... ich muss dann eingeben letter.a anstelle von letter.

Frage ist beantwortet.

Grüsse

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]