matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJura2 fragen alllgemeines schuld.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Jura" - 2 fragen alllgemeines schuld.
2 fragen alllgemeines schuld. < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

2 fragen alllgemeines schuld.: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:26 Sa 27.06.2009
Autor: der_puma

hallo,

zwei fragen zum zivilrecht...

1) wenn der schuldner eine bsonderes interesse an der abnahme der leistungs hat oder dies teil des pflichtenprogramms des gläubigers ist, können unter umständen gläubiger und schuldnerverzug gleichzeitig vorliegen?

hat der vertragteil, der die leistung angeboten hat ( ist darin auch die mahnung zu sehen die 286 voraussetzt?), dann einen anspruch aus 280 I, II, 286 und 304??? wenn er zb mehraufwendungen tätigen muss, wiel er die sache weite rzu behalten hat, kann er dann auf beide anspruchsgrundlagen zurückkommen ???

2) a und b schließnen einen kaufvertrag über eine auto unter eigentumsvorbehalt. a schließt dann aber einen wirksamen übereigenungsvertag mit c über das auto. wenn b nun bezahlt , ist er dann eigentümer?

so eine bsp fall aus unserer vorlesung. der eigentumsvorbehalt ist ja letztlich nihcts anderes als eine übereignung unter einer aufschiebenden bedingung...in 161 gelten vorschriften über verfügungen während der schwebezeit...wenn b also bezahl kann er nach 161 I eigentümer werden, allerdings gilt ja auch 161 III... wenn man keine angeben hat, muss man dann davon ausgehen, dass c gutgläubig war oder muss man ihm boswilligkeit unterstellen, weil a ihm das auto nihct übergeben, sondern nur den herausgabeanspruch abtreten kann??

gruß

        
Bezug
2 fragen alllgemeines schuld.: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:18 Di 30.06.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]