matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologie4 abiotische faktoren(hase)
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - 4 abiotische faktoren(hase)
4 abiotische faktoren(hase) < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

4 abiotische faktoren(hase): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:40 So 18.04.2010
Autor: KENAN76

hallo,
ich schreibe bald eine klausur. habe eine frage.
könntet ihr mir bitte 4 abiotische faktoren bei den hasen geben und sagen wie sie auf den hasen wirken?

MfG

        
Bezug
4 abiotische faktoren(hase): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:43 So 18.04.2010
Autor: pythagora

Hey,
Guck doch mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Abiotische_Umweltfaktoren
da müsstest du fündig werden.

LG
pythagora

Bezug
                
Bezug
4 abiotische faktoren(hase): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:31 So 18.04.2010
Autor: KENAN76

hallo,
vielen dank.
aber könntest du mir eventuell diese 4 faktoren auf den hasen beziehen? ich habe es mit den abiotische faktoren verstanden aber wie z.b. das relief auf den hasen einwirkt oder wie das wasser auf den hasen einwirkt weiß ich nicht genau.
MfG

Bezug
                        
Bezug
4 abiotische faktoren(hase): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:12 So 18.04.2010
Autor: pythagora

Hi,
so schwer ist die sache eigentlich nicht... also:


z.b. der zugang zum wasser. wenn der hase zugang zu wasser hat überlebt er und kann sich beispielsweise gut fortpflanzen, wenn die umgebung reich an nahrung und wasser (wo wasser ist, wächst ja meistens auch was grünes) ist.

und jetzt du für was anderes. z.b. für klima, boden, chemische und mechanische  faktoren ist das nicht so schwer... Also WAS könnte den hasen WIE beeinflussen???

LG
pythagora

Bezug
                                
Bezug
4 abiotische faktoren(hase): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:17 So 18.04.2010
Autor: KENAN76

hallo,
erstmal dankeschön.
hmm
beim boden z.B. würde mir nichts einfallen.
MfG

Bezug
                                        
Bezug
4 abiotische faktoren(hase): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:19 So 18.04.2010
Autor: pythagora

dann probiers mal mit mechanischen faktoren (stichwort Raumeinengung) oder chemischen faktoren (stichwort gift)... naaa?? jetzt ne idee???

LG
pythagora

Bezug
                                                
Bezug
4 abiotische faktoren(hase): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:25 So 18.04.2010
Autor: KENAN76

leider nicht :(

Bezug
                                                        
Bezug
4 abiotische faktoren(hase): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:31 So 18.04.2010
Autor: pythagora

ok, ich mach mal das was vllt nicht sooo leicht einzusehen ist, also die hasen haben ja einen bestimmten lebensraum, sprich der ort, wo sie "wohnen". Und da kommt der mensch ins spiel, der mensch baut und holzt wälder ab und engt somit den lebensraum des zweiohrs ein..

Jetzt aber du mit gift.. Woher könnte denn das Gift kommen???

LG
pythagora

Bezug
                                                                
Bezug
4 abiotische faktoren(hase): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:16 So 25.04.2010
Autor: KENAN76

hallo,
habe die klausur schon geschrieben und zurückbekommen. alles gut gelaufen vielen dank.
mfg

Bezug
                                                                        
Bezug
4 abiotische faktoren(hase): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:33 So 25.04.2010
Autor: pythagora

Oh, super, das freut mich für dich.

Weiterhin alles Gute.
LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]