| 4 kurze Bsp: < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Also ich habe ein problem mit den folgenden beispielen, da ich eig. nicht weiß, wie anfangen!
 
 [Dateianhang nicht öffentlich]
 
 also bei dem 1. beispiel:
 den ersten teil für X hab ich nur für Y=... finde ich keinen weg...
 
 bei den restlichen fehlt mir der ansatz! hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben!
 
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: GIF) [nicht öffentlich]
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 02:32 Mi 16.04.2008 |   | Autor: | nuggie | 
 Meinst du mit Mittelwert den Erwartungswert? Wenn ja, dann hast du für die Zufallsvariable Y folgendes:
 
 E(Y) = E(-2X + 3) , jetzt kannst du mit Hilfe der Linearität vom Erwartungswert das ausrechnen.
 Man bedenke: Der Erwartungswert einer Konstanten ist die Konstante selber
 
 Das gleiche für die Varianz
 Var(Y) = Var(-2X + 3)
 Man bedenke: Die Varianz einer Konstanten ist 0
 Und man denke an den Satz von Bienayme: [mm] Var(\alpha [/mm] X) = [mm] \alpha^2 [/mm] * Var(X)
 
 
 Bei der dritten Aufgabe mit dem Konfidenzintervall musst du denke ich mal mit dem Zentralen Grenzwertsatz arbeiten
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | danke! hat mir schon geholfen
 
 
 |  |  | 
 
 
 |