matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieAbitur-Präsentationsthemen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Chemie" - Abitur-Präsentationsthemen
Abitur-Präsentationsthemen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abitur-Präsentationsthemen: Ideen und Vorschläge
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 14:28 Mi 11.02.2015
Autor: chesiker

Aufgabe
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten, fächerübergreifenden Abitur Präsentationsthema im Bereich Physik, chemie oder Physik Biologie.

Ich habe mir bereits Gedanken dazu gemacht:
Die physikalischen Themen der Oberstufe sind:Optik, Mechanik, elektrisches und magnetisches Feld, Schwingungen, Wellen, Quantenmechanik, Kernphysik und etwas Astronomie.

Ein mögliches Beispiel der Kombination von Bio und Physik wäre: Inwiefern elektromagnetische Felder oder Wellen einen Einfluss auf den menschlichen Körper ausüben.

Ich wolte aber eigentlich mehr in Richtung chemie gehen.
Hoffe ihr könnte mir helfen :D

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:[gutefrage.net]


        
Bezug
Abitur-Präsentationsthemen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:39 Mi 11.02.2015
Autor: Ladon

Hallo chesiker,

[willkommenvh]
1.) Richtung analytische Chemie: NMR-Spektroskopie oder andere analytische Verfahren (z.B. IR-Spektroskopie). Die NMR-Spektroskopie basiert auf magnetische Kernresonanz. Eine schöne Einführung bietet []chemgapedia.
2.) Viele thematische Schnittstellen finden sich auch in der physikalischen Chemie (Thermodynamik, Kinetik). Einfach mal suchen.
Viel Erfolg!

LG
Ladon

EDIT: Nochmal das richtige "Willkommen" eingefügt ;-)

Bezug
                
Bezug
Abitur-Präsentationsthemen: Klingt interessant.
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:16 Mi 11.02.2015
Autor: chesiker

Ich werde mich mal ein wenig in diese Themengebiete einarbeiten und versuchen eine Problemfrage, die beim Abitur nun mal verlangt wird, aufzustellen.

Vielen Dank für deine bzw. eure Überlegungen.

LG

Bezug
        
Bezug
Abitur-Präsentationsthemen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:47 Mi 11.02.2015
Autor: Josef

Hallo chesiker,




"Biochemie,

die Lehre von der Zusammensetzung und dem Zusammenwirken der am Aufbau der Lebewesen und deren Stoffwechsel beteiligten chemischen Verbindungen.

Sie ist ein Grenzgebiet zwischen Chemie, Biologie und Medizin.

Die statische oder deskriptive Biochemie behandelt die Zusammensetzung, Struktur und Beschreibung der organischen Naturstoffe einschließlich der Enzyme, Hormone, Vitamine, Nukleinsäuren u. a.

Die dynamische Biochemie sucht das Zusammenwirken der verschiedenen Komponenten, die Steuerungs- und Regulationsmechanismen des Stoffwechsels, der Assimilation oder der Umsetzung der genetischen Information zu erforschen."  


Quelle:
(c) wissenmedia GmbH, 2010

Ein Thema wäre z.B.:
Analyse über:
Von den muskulären Belastungen und deren Auswirkungen



Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
Abitur-Präsentationsthemen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:17 Fr 13.02.2015
Autor: Ladon

Vielleicht noch ein paar Themenvorschläge aus der Schnittmenge Chemie und Biologie, die ich aus dem Werk "Organische Chemie" von Paula Y. Bruice weitestgehend entnommen habe:
- Blut als gepufferte Lösung
- Cis/trans-Interkonversion beim Sehen
- Chirale Medikamentwirkstoffe
- Fullerene und AIDS-Therapie
- Die Giftigkeit des Benzols (evtl. auch in Verbindung mit Antiklopfmitteln)
- Nitrosamine und Krebs
- Dalmatiner (Gicht durch Anlagerung von Harnsäure aufgrund fehlendem Enzyms, das Harnsäure in Allantoin umwandelt)
- Entdeckung und Wirkung des Penicillins
- Seifenherstellung
- Sich auflösendes Nahtmaterial (Dexon, PDS)

Richtung Spektroskopie:
- UV-Spektroskopie (UV Strahlung und Sonnenschutzmittel)
- Massenspektroskopie in der Forensik

Ich hoffe, dass das hilfreich ist.

LG
Ladon


Bezug
                
Bezug
Abitur-Präsentationsthemen: Hab' ein Thema
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:30 Sa 14.02.2015
Autor: chesiker

Erstmal eine beachtenswerte Anzahl an Themen. Ich denke ich bin fündig geworden und werde eine Kombination der Fächer Bio, Geo und Che vornehmen(Geoengineering)

LG

chesiker

Bezug
                        
Bezug
Abitur-Präsentationsthemen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:27 So 15.02.2015
Autor: Ladon

Herzlichen Glückwunsch! ;-)
Und viel Erfolg bei deiner Prüfung! :-)

LG
Ladon

Bezug
        
Bezug
Abitur-Präsentationsthemen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:45 Sa 14.02.2015
Autor: Josef

Hallo chesiker,


siehe auch weitere Vorschläge:
[]Themen für die Facharbeit Biologie Chemie


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]