matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegrationAbleitung A(B) ?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Integration" - Ableitung A(B) ?
Ableitung A(B) ? < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung A(B) ?: Einfache Aufgabe ?!
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:04 Sa 01.11.2008
Autor: OhMySweet

Aufgabe
Bilden Sie die Ableitung von folgender Funktion:

[mm] A\left( B \right)=\bruch{At+Bx}{(Ax-Bt)²} [/mm]

Irgendwie verwirrt mich diese eigentlich doch recht einfache Aufgabe. Wofür stehen die ganzen Großbuchstaben? Selbst (Stamm-)Funktionen? Ist die Ableitung folgende?

[mm] a\left( B \right)=\bruch{a+b}{2a-2b} [/mm]

Irendwie passt das doch nicht ...?!



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Ableitung A(B) ?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:18 Sa 01.11.2008
Autor: Bastiane

Hallo OhMySweet!

> Bilden Sie die Ableitung von folgender Funktion:
>  
> [mm]A\left( B \right)=\bruch{At+Bx}{(Ax-Bt)²}[/mm]
>  Irgendwie
> verwirrt mich diese eigentlich doch recht einfache Aufgabe.
> Wofür stehen die ganzen Großbuchstaben? Selbst
> (Stamm-)Funktionen? Ist die Ableitung folgende?

Stehen in der Aufgabe nicht vielleicht noch irgendwelche Voraussetzungen an die ganzen "Großbuchstaben" und so?

So wie es da steht, würde ich es folgendermaßen interpretieren:
Die Funktion nennt sich A und hängt von B ab. Das heißt, alles, was kein B da stehen hat, fällt bei der Ableitung weg, so wäre also der Zähler abgeleitet einfach x. Aber mir kommt es auch sehr komisch vor, deswegen guck doch mal, ob da nicht sonst noch was steht.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                
Bezug
Ableitung A(B) ?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:29 Sa 01.11.2008
Autor: OhMySweet

Aufgabe
Bilden Sie die Ableitungen von folgenden Funktionen:

(a) ... keine Großbuchstaben

(b) x(t)= A [mm] sin(\bruch{2\pi}{T} [/mm] t)

(c) die Aufgaben, um die es geht ...

Schön, dass die Aufgabe nicht nur mich verwirrt :). Die ganze Aufgaben (s.o.) scheint meiner Meinung nach keine weiteren Hinweise zu geben.

Bezug
                        
Bezug
Ableitung A(B) ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:18 So 02.11.2008
Autor: uliweil

Hallo OhMySweet,

ich habe auch keine andere Erklärung, als dass der Aufgabensteller wohl der Meinung war, er müsse mal von den üblichen Bezeichnungen x und f(x) abweichen: "Namen sind Schall und Rauch". Vielleicht gab es in den letzten Übungsgruppen Anlass dafür.
Es wird Dir nicht anderes übrigbleiben, als die Quotientenregel auf A(B) anzuwenden.

Gruß
Uli

Bezug
                                
Bezug
Ableitung A(B) ?: ungeschickt
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:29 So 02.11.2008
Autor: Al-Chwarizmi

Hallo Uli

  

> ich habe auch keine andere Erklärung, als dass der
> Aufgabensteller wohl der Meinung war, er müsse mal von den
> üblichen Bezeichnungen x und f(x) abweichen: "Namen sind
> Schall und Rauch".

Einverstanden. Und es ist auch wichtig, dass man lernt, sich
von den Standardbezeichnungen zu lösen.
Trotzdem ist es zumindest sehr ungeschickt, die Funktion mit
dem gleichen Buchstaben zu bezeichnen wie eine der in ihr
auftretenden Konstanten !


Gruß    Al







Bezug
                                        
Bezug
Ableitung A(B) ?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:46 So 02.11.2008
Autor: uliweil

Hallo Al,

bin völlig Deiner Meinung!

Gruß
Uli

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]