matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferenzialrechnungAbleitung arctan/ln
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Differenzialrechnung" - Ableitung arctan/ln
Ableitung arctan/ln < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung arctan/ln: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:01 Di 18.04.2006
Autor: vicious

Aufgabe
ƒ(x)= [mm] \bruch{1}{2}*arctan(\wurzel[4]{1+x^{4}})+ \bruch{1}{4}*ln \bruch{\wurzel[4]{1+x^{4}}+1}{\wurzel[4]{1+x^{4}}+-1} [/mm]

Die Ableitung sollte mit Hilfe von Substitution des ganzen Wurzelausdruckes berechnet werden.
Die Lösung stand auch dabei:

[mm] \bruch{x}{\wurzel[4]{(1+x^{4})^{3}}} [/mm]

Mein Problem besteht darin, dass ich vor dieser Lösung ein Minus habe und keinen Fehler finden kann...
Es wäre nett, wenn das jemand nachrechnen könnte....mein Matheprogramm streikt leider bei dieser Augabe :)

Vielen Dank

Vicious


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Ableitung arctan/ln: Woher Minuszeichen?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:28 Di 18.04.2006
Autor: Roadrunner

Hallo vicious,


[willkommenmr] !!


Ich habe diese Aufgabe nun nicht nachgerechnet und kann daher dieses Ergenis auch nicht bestätigen.

Aber woher hast Du denn Dein Minuszeichen "gezaubert"? Da wüsste ich grad nicht, wo das herkommen sollte ...


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
        
Bezug
Ableitung arctan/ln: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:50 Di 18.04.2006
Autor: vicious

also...
0.5*arctan(u)+0.25*ln(u+1)-0.25*ln(u-1)
= [mm] 0,25[2u'/(1+u^2) [/mm]  + (u+1)'/(u+1)   -(u-1)'/(u-1)]
dazwischen wird alles auf einen bruchstrich gebracht....
[mm] =0,25u'[-4/(u^4-1)] [/mm]

ich kann es auch einscannen :)


Bezug
                
Bezug
Ableitung arctan/ln: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:51 Di 18.04.2006
Autor: vicious

ups...ich hätte auf vorschau klicken sollen...mom :)

[Dateianhang nicht öffentlich]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Ableitung arctan/ln: mit Minuszeichen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:51 Di 18.04.2006
Autor: Roadrunner

Hallo Vicious!



Ich habe in Deiner Rechnung bis auf den allerletzten Schritt keinen Fehler finden können. Dort wird falsch gekürzt ... ich erhalte hier:

$f'(x) \ = \ [mm] \bruch{-1}{\red{x}*\wurzel[4]{\left(1+x^4\right)^3}}$ [/mm]

Damit ist die angegebene Lösung also sowieso falsch!


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Ableitung arctan/ln: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Di 18.04.2006
Autor: vicious



sorry...das war ein fehler von mir...auch bei der oben angegebenen lösung..., das x gehört natürlich nach unten :)

aber es freut mich, dass du keinen fehler gefunden hast, dann darf ich das minus ja behalten, obwohl die lösung ohne minus angegeben war... :)

vielen lieben dank für deine hilfe... :)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]