Ableitung mit der Produktregel < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  16:29 Sa 13.01.2007 |    | Autor: |  Halogene |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Leiten Sie ab:
 
 
f(x)= [mm] e^{-ax} [/mm] * sin(wurzel{(b²-a)}X)  |   
 
Moin,
 
 
ich habe eine Frage zur Produktregel (Ableitungen) (u*v)' = u*v' + u'*v
 
 
Es geht also um die praktische Umsetzung:
 
 
f'(x)= [mm] e^{-ax}*\wurzel{(b²-a)}*cos(wurzel{(b²-a)}X) [/mm] - a* [mm] e^{-ax} [/mm] * sin(wurzel{(b²-a)} X)
 
 
wie leite ich nun den ersten Teil der Funktion für f'' ab?
 
 
[mm] e^{-ax}*wurzel{(b²-a)}*\cos(wurzel{(b²-a)}X) [/mm] 
 
 
wird daraus:
 
 
a* [mm] e^{-ax} [/mm] * b-a² *(-sin(wurzel{(b²-a)}X)  ?
 
 
bzw. dann
 
 
- a* [mm] e^{-ax} [/mm] * b - a² *-sin(wurzel{b²-a}X)  ?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Leiten Sie ab:
 
>  
 
> f(x)= [mm]e^{-ax}[/mm] * sin(wurzel{(b²-a)}X)
 
>  Moin,
 
 
[mm] $\rmfamily \text{Hi,}$
 [/mm] 
 
>  
 
> ich habe eine Frage zur Produktregel (Ableitungen) (u*v)' = 
 
> u*v' + u'*v
 
>  
 
> Es geht also um die praktische Umsetzung:
 
>  
 
> f'(x)= [mm]e^{-ax}*\wurzel{(b²-a)}*cos(wurzel{(b²-a)}X)[/mm] - a* 
 
> [mm]e^{-ax}[/mm] * sin(wurzel{(b²-a)} X)
 
 
[mm] $\rmfamily \text{Ich kann es zwar nicht eindeutig erkennen, was im Argument des Sinus steht, aber ich gehe mal von}$
 [/mm] 
 
[mm] $$\rmfamily f\left(x\right)=e^{-ax}*\sin\left(\wurzel{b^2-a}*x\right)$$
 [/mm] 
[mm] $\rmfamily \text{aus. Korrekt so? Wenn ja, dann ist deine 1. Ableitung völlig korrekt.}$
 [/mm] 
 
[mm] $\rmfamily \text{Vereinfachen kann man den Ableitungsterm leider nicht.}$
 [/mm] 
>  
 
> wie leite ich nun den ersten Teil der Funktion für f'' ab?
 
>  
 
> [mm]e^{-ax}*wurzel{(b²-a)}*cos(wurzel{(b²-a)}X)[/mm] 
 
> 
 
> wird daraus:
 
>  
 
> a* [mm]e^{-ax}[/mm] * b-a² *(-sin(wurzel{(b²-a)}X)  ?
 
>  
 
> bzw. dann
 
>  
 
> - a* [mm]e^{-ax}[/mm] * b - a² *-sin(wurzel{b²-a}X)  ? 
 
 
[mm] $\rmfamily \text{Nein, hier musst du schon wieder die Produktregel beachten -- du kannst }\wurzel{b^2-a}\text{ als konstanten Vorfaktor der }e\text{-Funktion betrachten.}$
 [/mm] 
 
[mm] $\rmfamily \text{Die 2. Ableitung wird dann schon deftig -- versuch dir erst mal, }v,u,v'\text{ und }u'\text{ klarzumachen.}$
 [/mm] 
 
[mm] $\rmfamily \text{Noch was: du musst natürlich in beiden Teilen der Differenz die Produktregel anwenden.}$
 [/mm] 
 
[mm] $\rmfamily \text{Gruß, Stefan.}$
 [/mm] 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |