| Abstände zwischen 2 Punkten < Längen+Abst.+Winkel < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:04 So 09.09.2007 |   | Autor: | bliblub | 
 Simple Frage zum Beginn der Einführungsaufgaben zur Vektorenberechnung und dem dreidimensionalem Raum.
 
 Ich habe einen Punkt P (1/1/-1) und Punkt Q (2/-2/0)
 
 Die Formel zur Berechnung des Abstandes ist:
 
 [mm] \wurzel{(q1-p1)^2+(q2-p2)^2+(q3-p3)^2}
 [/mm]
 
 Wenn ich das Bsp durchrechne und zuerst alle Klammern ausrechne , quadriere und dann die Wurzel ziehe bekomme ich folgendes raus:
 
 Wurzel aus : [mm] (1-2)^2 [/mm] + [mm] (1-(-2))^2 [/mm] + [mm] ((-1)-0)^2
 [/mm]
 
 Wurzel aus:  ( -1  +9 -1)
 Wurzel aus:   7
 
 ist das so richtig?
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi,
 
 P = (1/1/-1) und Punkt Q = (2/-2/0)
 
 Dann ist der Abstand von P zu Q ja
 
 [mm] \wurzel{(1-2)^{2} + (1-(-2))^{2} + (-1-0)^{2}} [/mm] = [mm] \wurzel{11}
 [/mm]
 
 machs jut
 
 
 |  |  | 
 
 
 |