matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBauingenieurwesenAluminiumbau EC9
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Bauingenieurwesen" - Aluminiumbau EC9
Aluminiumbau EC9 < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aluminiumbau EC9: Vergleich EC9 mit EC3
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:45 Di 22.04.2014
Autor: jkf22

Halli hallo,

ich suche einen übersichtlichen Vergleich zwischen den Eurocodes 3 und 9, im Allgemeinen für die Tragfähigkeitsnachweise und Anschlüsse.
Natürlich kann man jetzt die beiden Normen komplett durchackern, aber warum bereits Vorhandenes nicht nutzen?
Habt ihr hierfür eine Literaturquelle bzw. eine Präsentation o.Ä. für mich?

LG
jkf22

        
Bezug
Aluminiumbau EC9: ich befürchte: nein
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:41 Di 22.04.2014
Autor: Loddar

Hallo jkf22!


Ich glaube nicht, dass es diesbezügliche Vergleiche zwischen diesen beiden Normen gibt. (Im Gegenteil, ich wäre an so etwas durchaus selber interessiert.)

Dagegen spricht, dass es sich hierbei um zwei unterschiedliche Materialien mit unterschiedlichem Tragverhalten (insbesondere Schweißen!) handelt.
Zudem ist gerade der EC 9 / DIN EN 1999 noch so frisch, dass es hierzu noch sehr wenig bis gar keine Literatur gibt.

Hast Du denn zum EC 9 ein vernünftiges Skript?


Gruß
Loddar

Bezug
                
Bezug
Aluminiumbau EC9: Wald- und Wiesentyp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:47 Di 22.04.2014
Autor: jkf22

Ein Skript habe ich leider nicht dazu. Im Studium haben wir dieses Thema größzügig ausgelasssen. ;)

Hast du eine Ahnung, ob es eine Art Standardlegierung gibt, wie es beim Stahl der Fall S235 oder S355 ist?

Bezug
                        
Bezug
Aluminiumbau EC9: nicht pauschal
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:36 Mi 23.04.2014
Autor: Loddar

Hallo jkf!


> Ein Skript habe ich leider nicht dazu.
> Im Studium haben wir dieses Thema größzügig ausgelasssen.

Das kommt mir irgendwie bekannt vor. ;-)


> Hast du eine Ahnung, ob es eine Art Standardlegierung gibt,
> wie es beim Stahl der Fall S235 oder S355 ist?

Eine derartige Standardlegierung gibt es m.E. nicht. Hier kommt es auch auf den Einsatzbereich an, den Du konkret benötigst.
Ich habe im Veranstaltungswesen in erster Linie mit folgenden Legierungen zu tun:

* EN-AW 6082 T6 (der kommt von der Tragfähigkeit gar an den S235 ran)
* EN-AW 6005 T6
* EN-AW 6060 T6
* EN-AW 6061 T6

Hier kommt es auch immer stark drauf an, was die Lieferanten für die entsprechenden Profile vorhalten.


Gruß
Loddar

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]