matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftArbeitsteilung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Politik/Wirtschaft" - Arbeitsteilung
Arbeitsteilung < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Arbeitsteilung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:29 Mi 21.11.2007
Autor: dudu93

Aufgabe
Nenne Ursachen und Formen der Arbeitsteilung!

Hallo leute!ich soll die ursachen der arbeitsteilung nennen!die formen der arbeitsteilung habe ich schon auf wiki gefunden, aber die ursachen hab ich leider nirgends gefunden...:(
kennt sich jemand von euch in diesem gebiet besser aus, als ich?ich wäre euch sehr dankbar!
danke im voraus, dudu93



        
Bezug
Arbeitsteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:44 Mi 21.11.2007
Autor: alexchill

Der Grund wieso Arbeitsteilung betrieben wird liegt im Vorteil der Spezialisierung. Eine Gruppe von Menschen die sich auf eine spezielle Produktion von Güter konzentriert kannen mehr produzieren als wenn diese Gruppe viele verschiedene Güter produzieren würde. Ingesamt steigert die Arbeitsteilung die Wohlfahrt weil quasi jeder Mensch genau das macht was er am besten kann. Durch Arbeitsteilung können wir als mehr und zu günstigeren Preisen konsumieren. Die vielzitierte Globalisierung ist ein weiter Schritt der Arbeitsteilung, die ebenfalls wohlfahrtssteigernde Auswirkungen haben wird. Zumindest ist das die Mainstream Meinung der Ökonomen.

Bezug
                
Bezug
Arbeitsteilung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:00 Mi 21.11.2007
Autor: dudu93

danke für die schnelle antwort!du hast mir sehr geholfen!:)
lg dudu93

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]