matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieAufgaben Schulchemie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Aufgaben Schulchemie
Aufgaben Schulchemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgaben Schulchemie: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:48 So 14.12.2008
Autor: Dinker

Guten Abend

Hallo, ich hab ein paar Fragen versucht zu beantworten, terilweise konnte ich sie gar nichts lösen oder ich war unsicher.

Kam mir jemand weiterhelfen?

Wäre sehr dankbar

besten Dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Gruss Dinker

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Aufgaben Schulchemie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:07 Mo 15.12.2008
Autor: Dath

Vielleicht solltest du dir ein anderes Chemiebuch besorgen wie z.B. Galvani.

Bezug
                
Bezug
Aufgaben Schulchemie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:17 Mo 15.12.2008
Autor: Dinker

Nein bestimmt nicht

Bezug
        
Bezug
Aufgaben Schulchemie: Veresterung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:48 Mo 15.12.2008
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Die Reaktionsgleichung mit der Veresterung der Essigsäure mit Ethanol ist nicht schwer. Es bleibt hier nur noch offen, welches zusätzliche Produkt bei der Reaktion entsteht.

Siehe dazu mal []hier.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Aufgaben Schulchemie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:58 Mo 15.12.2008
Autor: Dinker

Blöde Frage...Sind dazu nicht Kenntnisse über die organische Chemie notwendig?

Gruss DInker

Bezug
                        
Bezug
Aufgaben Schulchemie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:35 Mo 15.12.2008
Autor: ONeill

Hallo!

Sicherlich brauchst du Kenntnisse über die OC wenn du dich mit der Veresterung beschäftigst. Die kann man sich aber zügig aneignen, da das Thema recht ausführlich in vielen Oberstufen Büchern behandelt wird. Zur Not unser aller Universallexikon Googel (womit auch alle deine anderen Fragen lösbar sind).
Ein Paradebeispiel mit hohem industriellen Wert ist die Synthese von Acetylsalicylsäure (Aspirin) aus Salicylsäure und Essigsäure bzw Acetanhydrid.

Gruß ONeill

Bezug
                        
Bezug
Aufgaben Schulchemie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:40 Mo 15.12.2008
Autor: moody


> Blöde Frage...Sind dazu nicht Kenntnisse über die
> organische Chemie notwendig?

Ja aber keine großartigen. Das haben wir in der 10. Klasse in wenigen Stunden durchgenommen. Wirst sicher über google was über die Reaktion finden. Wenn noch fragen dazu sind, kannst du sie ja hier stellen.


Bezug
                                
Bezug
Aufgaben Schulchemie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:41 Mo 15.12.2008
Autor: Dinker

Okay werde mal schauen, ansonsten warte ich noch, werden es in kürze durchnehmen.
Na ja du musst halt bedenken dass der Bildungsstand bei uns um einiges geringer ist.

Bezug
        
Bezug
Aufgaben Schulchemie: Gleichgewicht
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:51 Mo 29.12.2008
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


[Dateianhang nicht öffentlich]


Doch, was Dein Buch schreibt, stimmt. Bei einer Gleichgewichtsreaktion laufen parallel sowohl die Hin- als auch die Rückreaktion ab.

Im Gleichgewicht verändern sich die Mengen an Edukten und Produkten nicht mehr: beide Reaktionen (hin und rück) laufen gleich schnell ab.


Charakteristisch für eine Gleichgewichtsreaktion ist auch, dass sie umkehrbar ist sowie ein geschlossnes System bilden (siehe auch []hier).


Gruß
Loddar


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Aufgaben Schulchemie: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:31 Mo 29.12.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]