matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSportAufwärmen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sport" - Aufwärmen
Aufwärmen < Sport < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufwärmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:40 Mo 08.12.2008
Autor: klex

Hallo!

Wie auch schon viele anderen in diesem Forum, muss ich nächste Woche das Aufwärmen im Sportuntericht übernehmen. Unsere Thema ist momentan Ringen.
Mein Grundgerüst steht schon. Zuerst lockeres Laufen mit verschiedenen Übungen (Arm kreisen etc.). Danach soll ein kurzes Sprintspiel (Staffellauf mit Karten in der Mitte der Halle) folgen. Bevor ich mit Dehnübungen beginne wollte ich eigentlich noch ein kleines Spiel einfügen, welches im Bezug zum Kämpfen steht oder wenigsten auf Körperkontakt aufbaut (möglichst ohne Ball). Hat jemand dazu eine Idee?

Würde mich über ein Antwort freuen.

Danke

Klex!

        
Bezug
Aufwärmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:44 Mo 08.12.2008
Autor: klex

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Bezug
        
Bezug
Aufwärmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:47 Mo 08.12.2008
Autor: Dinker

Was ist der aktuelle Stand vom Dehnen?
Ist glaubs ziemlich wiedersprüchlich?
Habe schon gehört man soll keinesfalls dehnen, da dies die Muskeln träge macht und dass Dehnen überhaupt nichts nützt Verletzungen vorzubeugen

Bezug
                
Bezug
Aufwärmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:51 Mo 08.12.2008
Autor: Dinker

Weiss da jemand bescheid? Denn beim Ringen ist wohl besonders de Schnellkraft gefragt und Dehnungen wären ja dazu kontraproduktiv

Bezug
                        
Bezug
Aufwärmen: Dehnen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:39 Mo 08.12.2008
Autor: klex

Hey.

Ich hab auch schon von der Diskusion bezüglich des Dehnens gehört. Aber Dehnen war halt bisher immer Gegenstand der Unterrichts, sodass ich es aus diesem Grund mit aufgenommen habe.
Ich habe letztens noch eine Studie gelesen, die die Meinung vertrate, dass dehnen ok ist, wenn man nicht zu stark dehnt.
Aber ich kann deinen Einwand nachvollziehen. Danke. Ich denk mal darüber nach.

KLex

Bezug
        
Bezug
Aufwärmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:56 Mo 08.12.2008
Autor: moody


> Mein Grundgerüst steht schon. Zuerst lockeres Laufen mit
> verschiedenen Übungen (Arm kreisen etc.). Danach soll ein
> kurzes Sprintspiel (Staffellauf mit Karten in der Mitte der
> Halle) folgen. Bevor ich mit Dehnübungen beginne wollte ich
> eigentlich noch ein kleines Spiel einfügen, welches im
> Bezug zum Kämpfen steht oder wenigsten auf Körperkontakt
> aufbaut (möglichst ohne Ball). Hat jemand dazu eine Idee?

Finde ich so eigentlich schon ein Super Programm und ich weiß nicht ob so ein Spiel wirklich etwas bringt. Ihr wollt euch ja nicht vor dem eigentlichen Sport schon verausgaben.

Ihr lauft und lockert euch, ihr sprintet und dann dehnt ihr euch (Wirklich gut dehnen und auch mit verschiedenen Übungen weil ich glaube das Verletzungsrisiko könnte beim Ringen schon hoch sein wenn man sich nicht gut dehnt) - ihr seid dann richtig warm.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]