matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLogikAussagelogik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Logik" - Aussagelogik
Aussagelogik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aussagelogik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:44 Do 08.02.2007
Autor: Mary2505

Aufgabe
Die drei erlaubten Worte

Von den völlig gleich aussehenden Drillingen lügen John und James immer, während Peter immer die Wahrheit sagt. Du triffst einen der Brüder und willst mit einer einzigen Frage, die nur aus drei Wörtern bestehen darf und nur mit ja oder nein beantwortet wird, feststellen, ob er John ist. Ist das möglich?

Hi!
Ich vermute mal, dass man da die Fragen:
Schläfst du gerade?
oder
Lebst du noch?
fragen könnte. Denn John müsste ja ,,Nein'' sagen. Was natürlich falsch wäre...

Bitte schaut mal

Danke :)

Gruß
Mary

Ich habe diese Frage nur auf diesem Forum gestellt.

        
Bezug
Aussagelogik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:49 Do 08.02.2007
Autor: Fabbi

Stimmt! Wenn du frägst lebst du noch? Würde James und John sagen "nein". Aber du redest ja mit ihnen, also leben sie noch. Peter sagt "ja" und das stimmt, denn wenn du mit ihm redest lebt er.
mfg Fabbi

Bezug
        
Bezug
Aussagelogik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:53 Do 08.02.2007
Autor: Xini

Hi mary!
Ich glaub nicht, dass deine Antwort stimmt, da James und Peter genau dasselbe antworten würden, also 'nein'.
Xini

Bezug
                
Bezug
Aussagelogik: Falsch!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:30 Do 08.02.2007
Autor: Fabbi

Peter und James sagen nicht dasselbe! Denn Peter sagt die Wahrheit und James lügt meistens!
mfg Fabbi

Bezug
                
Bezug
Aussagelogik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:46 Do 08.02.2007
Autor: Carluzzi

Die einzige Frage, die zu einer Lösung führt ist denke ich:
Bist du James?
Peter wie james werden beide mit Nein antworten, wobei John bejahen wird, denn er lügt immer.

Bei der Frage "Lebst du noch?" bleibt bei der Antwort "Nein!" immer ungeklärt, ob james oder John antworten.

Bezug
                        
Bezug
Aussagelogik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:07 Do 15.02.2007
Autor: Mary2505

Danke..

:)

Mary

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]