matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenAussagen Korrektur lesen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Korrekturlesen" - Aussagen Korrektur lesen
Aussagen Korrektur lesen < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aussagen Korrektur lesen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:51 Sa 10.01.2009
Autor: silfide

Lieber Leser,

da mein Englisch gar grausig ist, bitte ich um's Korrektur lesen der 7 Aussagen (fettgedruckt).

1.Es gibt viele Experten, die anderen Menschen Ratschläge dazu geben, wie man reich und berühmt wird.

There are many experts who other people give piece of advice to becoming rich and famous.

2.Nichts darf dich von deinem Ziel abbringen.

Nothing must you get off your goal.

3.Lass es sein – deine Chancen stehen schlecht.

Stop it – your chances stand badly.

4.Die meisten Wahrsager werden nicht gern daran erinnert, dass ihre Vorhersagen falsch waren.

Most fortune teller weren't remind gladly that there predictions are miss.

5.In welcher Zeit wir auch immer leben, große Veränderungen stehen immer bevor.

In which tense too ever we will live great changes ever will stand before.

6.Die Wahrscheinlichleit, dass ich auch heute ein neues Wort lerne, ist hoch.

The probability is high that I will lern a new word today.

7.Politiker geben meist nur sehr wage Antworten und suchen nach Schlupflöchern.

Politican will often give only really vague answers and search to loophole.

Danke im Vorraus.



        
Bezug
Aussagen Korrektur lesen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:41 So 11.01.2009
Autor: moody

Hallo und [willkommenvh]

> 1.Es gibt viele Experten, die anderen Menschen Ratschläge
> dazu geben, wie man reich und berühmt wird.
>  
> There are many experts who other people give piece of
> advice to becoming rich and famous.

There are many experts who give other people advice how to become rich and famous.

> 2.Nichts darf dich von deinem Ziel abbringen.
>  
> Nothing must you get off your goal.

[ok]

> 3.Lass es sein – deine Chancen stehen schlecht.
>  
> Stop it – your chances stand badly.

Let it be - the odds are against you.

> 4.Die meisten Wahrsager werden nicht gern daran erinnert,
> dass ihre Vorhersagen falsch waren.
>  
> Most fortune teller weren't remind gladly that there
> predictions are miss.

Most fortunetellers hate to hear that their predictions are wrong.

> 5.In welcher Zeit wir auch immer leben, große Veränderungen
> stehen immer bevor.
>  
> In which tense too ever we will live great changes ever
> will stand before.

No matter in which time we live great changes are always always impend.

> 6.Die Wahrscheinlichleit, dass ich auch heute ein neues
> Wort lerne, ist hoch.
>  
> The probability is high that I will lern a new word today.

[ok]

> 7.Politiker geben meist nur sehr wage Antworten und suchen
> nach Schlupflöchern.
>  
> Politicans will often give only really vague answers and
> search to look for loopholes.

lg moody


Bezug
                
Bezug
Aussagen Korrektur lesen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:48 So 11.01.2009
Autor: silfide


>  > 3.Lass es sein – deine Chancen stehen schlecht.

>  >  
> > Stop it – your chances stand badly.
>  Let it be - the odds are against you.


Sicher? Meine erste Intention war auch "Let it be", aber habe dann eine Übersetzung von dem gleichnamigen Song gelesen und bin deshalb davon abgekommen.

> > 5.In welcher Zeit wir auch immer leben, große Veränderungen
> > stehen immer bevor.
>  >  
> > In which tense too ever we will live great changes ever
>  > will stand before.

>  No matter in which time we live great changes are always
> always impend.

Zwei Mal "always". Nee, oder doch?


Danke dir aber schon Mal ganz doll.




Bezug
                        
Bezug
Aussagen Korrektur lesen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:14 So 11.01.2009
Autor: moody


> Sicher? Meine erste Intention war auch "Let it be", aber
> habe dann eine Übersetzung von dem gleichnamigen Song
> gelesen und bin deshalb davon abgekommen.

Ich kam auch wegen dem Song drauf. Man kann aber auch stop it sagen, klang nur nich so schön^^

lg moody

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]