matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieBedeutung der Photosynthese
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - Bedeutung der Photosynthese
Bedeutung der Photosynthese < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bedeutung der Photosynthese: Belebte Natur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:26 Mo 24.07.2006
Autor: Rooney

Aufgabe
Inwieweit ist die Photosynthese für die gesamte Natur von großer Bedeutung?

M. E. doch nur zur Sauerstoffproduktion, oder nicht???

Wäre schön, wenn Ihr Tipps hättet...


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bedeutung der Photosynthese: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:42 Mo 24.07.2006
Autor: Bastiane

Hallo!

> Inwieweit ist die Photosynthese für die gesamte Natur von
> großer Bedeutung?
>  M. E. doch nur zur Sauerstoffproduktion, oder nicht???

Naja, meines Wissens wird dazu Kohlenstoffdioxid gebraucht, oder? Und ich glaube kaum, dass es so gut wäre, wenn wir zu viel davon hätten. Also ist es wohl nicht nur zur Sauerstoffproduktion, sondern auch zur "Verwertung" des Kohlenstoffdioxid.
Aber evtl. hilft da auch noch []Wikipedia weiter!?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
                
Bezug
Bedeutung der Photosynthese: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:09 Mo 24.07.2006
Autor: Rooney

Hallo!

Vielen Dank! Hat mir weitergeholfen!

Bezug
        
Bezug
Bedeutung der Photosynthese: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:14 Fr 18.08.2006
Autor: Paula88

Die erste Antwort stimmt nicht. Sicherlich ist es auch eine große Bedeutung der Pflanzen, dass sie das CO2 verwerten, da es schließlich ein Treibhausgas ist.

Die einzigartige Bedeutung grüner Pflanzen liegt darin, dass sie die einzigen zur autotrophen Assimilation fähigen Lebewesen sind:

Allee anderen, heterotrophen Lebewesen setzten einfach beireits bestehende Materie um: Heterotrophe Assimilation setzt organische, körperfremde in organische, körpereigene Stoffe um, Dissimilation baut organische zu anorganischen Stoffen ab, wobei chemische Energie (die zwischen den C-Verbindungen gespeichert ist) frei wird.

Die grüne Planze jedoch, die mittels Chlorophyll fähig ist Photosynthese zu betreiben, setzt Lichtenergie in chemische Energie um und trägt damit einzig zum Energiehaushalt der Erde bei. Die Lichtenergie regt das Chlorophyll-aII (P680=Wellenlänge) an, woraufhin dieses zwei Elektronen abgibt. Diese wandern über mehrere Redox-Reaktionen, im Verlaufe welcher ATP entsteht, wobei chemische Energie gespeichert wird, zum Chl.aI (P700), welches ebenfalls durch Lichtenergie angeregt ist und deshalb die Elektronen an NADP+ abgibt. Somit ist dieses negativ geladen und nimmt H+ an, um wieder neutral zu werden. NADPH2 ist entstanden.
ATP und NADPH2 sind für die Sekundärreaktion nötig. In dieser Phase entsteht organische Materie. Dieser Punkt ist die Beantwortung deiner Aufgabenstellung: Kein anderes Lebewesen ist in der Lage, organisches Material entstehen zu lassen. Die Photosynthese fügt so der Erde Energie zu, während alle anderen Stoffwechselvorgänge diese wie gesagt nur umsetzen.

Hoffe, das hilft dir weiter.
Gruß Elly

Bezug
                
Bezug
Bedeutung der Photosynthese: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:59 Fr 18.08.2006
Autor: ardik

Sehr gute Hinweise, da hatte ich selbst gar nicht dran gedacht...

> Kein anderes Lebewesen ist in der Lage, organisches Material entstehen
> zu lassen.

Von ein paar Exoten an heißen Tiefseequellen und ähnlichen Gefilden mal abgesehen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]