matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenC/C++Berechnung/Kugeloberfläche
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "C/C++" - Berechnung/Kugeloberfläche
Berechnung/Kugeloberfläche < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung/Kugeloberfläche: Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:40 So 29.04.2012
Autor: VanDamme90

Aufgabe
-Schreibe ein Programm, das die Größe der Oberfläche einer Kugel bestimmt.
-Benutzereingabe: Radius der Kugel
-Kugeloberfläche: Ao= [mm] 4\pi*r² [/mm]
-Systemausgabe: Oberfläche der Kugel mit dem angegebenem Radius

Informatik ist komplettes Neugebiet für mich und ich weiß überhaupt nicht wie ich an die Lösung komme;
Würde mich über eine Musterlösung dieser kleinen Aufgabe sehr freuen.
Danke im voraus :)

        
Bezug
Berechnung/Kugeloberfläche: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:01 So 29.04.2012
Autor: shaevy

Um welche Programmiersprache gehts denn?

Bezug
        
Bezug
Berechnung/Kugeloberfläche: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:14 So 29.04.2012
Autor: shaevy

In c wäre das hier eine Möglichkeit:

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#define PI 3.14159

float Oberflaeche (float r)
{
      return (r*r*PI*4.0);
      }

int main()
{
    float r;
  
    printf("Geben sie ihren Radius [mm] ein:\nr [/mm] = ");
    scanf("%f", &r);
    
    [mm] printf("\nSie [/mm] haben den Radius %f", r);
    printf(" [mm] gewaehlt.\n\n\n"); [/mm]
    printf("Die Oberflaeche ihrer Kugel ist: [mm] \n%f\n\n" [/mm] ,Oberflaeche(r));
    return 0;
}

Bezug
                
Bezug
Berechnung/Kugeloberfläche: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:47 Mo 30.04.2012
Autor: VanDamme90

Da fehlt aber noch was oder ?
Wenn ich das Programm starte, komme ich lediglich bis zur Eingabeaufforderung des Radius:
Die Formel zur berechnung der Oberfläche ist jedoch nicht berücksichtigt.

Bezug
                        
Bezug
Berechnung/Kugeloberfläche: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:55 Mo 30.04.2012
Autor: fencheltee


> Da fehlt aber noch was oder ?
>  Wenn ich das Programm starte, komme ich lediglich bis zur
> Eingabeaufforderung des Radius:
> Die Formel zur berechnung der Oberfläche ist jedoch nicht
> berücksichtigt.  

printf("Die Oberflaeche ihrer Kugel ist:  ,Oberflaeche(r));

in dieser zeile fehlt ja auch noch etwas
hinweis: es fängt mit einem % an.
aber alles vorkauen tut man hier eigentlich nicht

gruß tee

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]