matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathCadBereichsvariable mit Einheit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "MathCad" - Bereichsvariable mit Einheit
Bereichsvariable mit Einheit < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bereichsvariable mit Einheit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:41 Mo 19.03.2012
Autor: girlie0016

Hallo zusammen!

Ich habe heute eine seltsame Entdeckung in Mathcad gemacht und wollte mal nachfragen ob mir jemand das Ergebnis erklären kann.
Es geht um die Definition von Bereichsvariablen mit  Einheiten. Angenommen ich definiere eine Bereichsvariable mit Einheiten, z.B.:

x:=0ft,30/50ft,..30ft

Wenn ich die Bereichsvariable rechts neben der Definition oder unterhalb der Definition auswerte, dann rechnet Mathcad x standardmäßig (SI-System) in Meter zurück. Soweit so gut. Wenn ich dann die Einheit ändern möchte funktioniert das dann auch noch.
Wenn ich aber die Bereichsvariable direkt nach der Definition auswerte, also
x:=.....=....
und dann die Einheit ändern möchte, dann verändert sich die Tabelle nicht! Es wird zwar dann angezeigt, dass die Einheit z.B. auf mm umgewandelt wurde, wird sie aber nicht!!
An was liegt das??
Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Lg, girlie

        
Bezug
Bereichsvariable mit Einheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:59 Mo 19.03.2012
Autor: ullim

Hi,

bei mir tritt das von Dir beschriebene Verhalten nicht auf. Ich benutze Mathcad Mathcad 15.0.0.436. Ansonsten schick doch mal den Matthcad Code.

Bezug
                
Bezug
Bereichsvariable mit Einheit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:57 Di 20.03.2012
Autor: girlie0016

Hallo!

Danke für deine Antwort. Ich werde mal versuchen das Mathcad-File hochzuladen, also:
[a]Datei-Anhang
Sobald ich direkt in nach der Definition eine Auswertung vornehme, kann ich zwar die Einheit entsprechend ändern, aber die Tabelle bleibt unverändert. Wenn ich die Bereichsvariable dann einer Funktion übergebe, dann arbeitet die Funktion aber richtig!
Gibt es dafür eine sinnvolle Erklärung? Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße, girlie

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: xmcd) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Bereichsvariable mit Einheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:35 Sa 24.03.2012
Autor: ullim

Hi,

ich habe das File runtergeladen und das gleiche festgestellt wie Du. der Grund liegt wohl darin, das die Einheit ft als Längeneinheit erkannt wird. Dann wird bei der Auswertung die entsprechende Einheit des gewählten Einheitensystem angezeigt. Durch Änderung des Einheitensystems kann man auch sich auch eine andere Einheit anzeigen lassen. Ein Umrechnung, wie in den anderen Fällen, findet Augenscheinlich nicht statt.

Ist zwar eine unbefriedigende Erklärung, aber anders kann ich mir das nicht zusammen reimen.

Bezug
                                
Bezug
Bereichsvariable mit Einheit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:16 Mo 26.03.2012
Autor: girlie0016

Hallo ullim!

Danke für deine Antwort! Gut zu wissen, dass das Problem nicht nur bei mir auftritt! Werde in Zukunft einfach darauf achten, dass ich so eine Bereichsvariable nicht mehr direkt nach der Definition auswerte!

Lg, girlie

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]