Beweis X*A=0 A ist Nullmatrix < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:45 Mo 29.09.2008 |    | Autor: |  as77 |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Sei A eine mxn Matrix so dass gilt X*A=0. Beweisen Sie das A die Nullmatrix ist.   |  
  
Hallo,
 
 
mein Ansatz zu dieser Aufgabe:
 
 
a*0 = 0 =>a*0+a*0+a*0=0+0+..+0=0
 
 
wenn a ein Element der Matrix X ist und a != 0. 
 
 
Das Problem ist das auch -a + a =0 ist. 
 
 
Gibt es einen besseren formalen Beweis für die obige Aufgabe als meinen?
 
 
Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt. 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Sei A eine mxn Matrix so dass gilt X*A=0. Beweisen Sie das 
 
> A die Nullmatrix ist. 
 
 
 
Hallo,
 
 
was ist denn mit X gemeint? Wie ist der komplette Aufgabntext?
 
 
Gruß v. Angela
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  20:17 Mo 29.09.2008 |    | Autor: |  as77 |   
	   
	   X ist ebenfalls eine Matrix, es handelt sich also um das Produkt zweier mxn Matrizen. 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Sei A eine mxn Matrix so dass gilt X*A=0. Beweisen Sie das 
 
> A die Nullmatrix ist. 
 
 
Hallo,
 
 
so wie die Aufgabe hier steht, stimmt die Aussage nicht.
 
 
Nimm z.B. 
 
 
X:=(1,2,3) und [mm] A:=\vektor{3\\0\\-1}
 [/mm] 
 
Es ist das Produkt die Null bzw. die 1x1-Nullmatrix, aber offensichtlich sind  A und X beide nicht die Nullmatrix.
 
Wie ich bereits andeutete: die Aufgabe im exakten Wortlaut wäre wichig.
 
 
Ich könnte mir nämlich vorstellen, daß Du zeigen sollst, daß, sofern das für alle Matrizen X (des richtigen Formats) gilt, A die Nullmatrix ist.
 
Ist's so?
 
 
  
 
> mein Ansatz zu dieser Aufgabe:
 
>  
 
> a*0 = 0 =>a*0+a*0+a*0=0+0+..+0=0
 
 
ich weiß nicht, was dein Gedankengang hier war. was meinst Du mit dem a und warum summierst Du dreimal a*0 auf?
 
 
>  
 
> wenn a ein Element der Matrix X ist und a != 0. 
 
> 
 
> Das Problem ist das auch -a + a =0 ist. 
 
> 
 
> Gibt es einen besseren formalen Beweis für die obige 
 
> Aufgabe als meinen?
 
 
Bestimmt.
 
 
Die Idee für die von mir oben gestellte Aufgabe:
 
 
Wenn das für alle Matrizen X gilt, dann auch für die, die an allen Stellen außer an die Position ik, wo sie eine 1 haben, Nullen stehen haben.
 
 
Gruß v. Angela
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |