matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXBibLaTeX Änderungen vornehmen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "LaTeX" - BibLaTeX Änderungen vornehmen
BibLaTeX Änderungen vornehmen < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

BibLaTeX Änderungen vornehmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:48 Mo 18.08.2008
Autor: danm357

Ich habe folgende Frage schon im mrunix.de-Forum gestellt (http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=60035) aber leider bis jetzt keine Antwort erhalten

Hallo liebe Fornegemeinde,

ich habe ein kleines Problem mit BibLaTeX. Ich gebe Euch am besten mal ein kleines lauffähiges Beispiel:

Mein Dokument erzeuge ich grob wie im txt-file angegeben:
[a]  

Ein Bibliothekseintrag unter meiner Datei Referenzen.bib schaut bei mir so aus wie allgemein üblich, z.B.:

@ARTICLE{mewaldt:165,
  author = {R. A. Mewaldt and G. M. Mason and G. Gloeckler and E. R. Christian
and C. M. S. Cohen and A. C. Cummings and A. J. Davis and J. R. Dwyer
and R. E. Gold and S. M. Krimigis and R. A. Leske and J. E. Mazur
and E. C. Stone and T. T. von Rosenvinge and M. E. Wiedenbeck and
T. H. Zurbuchen},
  title = {Long-term fluences of energetic particles in the heliosphere},
  journal = {SOLAR AND GALACTIC COMPOSITION: A Joint SOHO/ACE Workshop},
  year = {2001},
  volume = {598},
  pages = {165-170},
  number = {1},
  doi = {10.1063/1.1433995},
  publisher = {AIP}
}

Nun schaut in der Bibliographie der Eintrag aus wie folgt:

R. A. Mewaldt, G. M. Mason, G. Gloeckler, et al. “Long-term fluences of energetic particles in the heliosphere”. Ed. by Robert F. Wimmer-Schweingruber. In: SOLAR
AND GALACTIC COMPOSITION: A Joint SOHO/ACE Workshop
598.1 (2001).
Pp. 165–170. DOI: 10.1063/1.1433995.


Ich hätte aber gerne, dass er folgendermassen ausschaut:

R. A. Mewaldt, G. M. Mason, G. Gloeckler, et al. Long-term fluences of energetic particles in the heliosphere. SOLAR AND GALACTIC COMPOSITION: A Joint SOHO/ACE Workshop 598(1):165–170, 2001. DOI: 10.1063/1.1433995.

Die für mich wichtigste Änderung dabei ist, dass ich das P.p bei den Seitenangeben wegbekomme und das In: bei der Zeitschriftenangabe. Die anderen Änderungen wie das Weglassen der Apostrophen, des Editors (kann ich zur Not in der Bibliographie löschen) und das Umstellen der Reihenfolge von Seitenzahl und Jahr wie auch das Setzen der Nummer in Klammer statt einer Abtrennung mit Punkt sind nicht so wichtig für mich. Aber gerne nehme ich Vorschläge auch für diese Änderungen entgegen.
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: txt) [nicht öffentlich]
        
Bezug
BibLaTeX Änderungen vornehmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:20 Mo 18.08.2008
Autor: rainerS

Hallo!

Füge folgendes in die Präambel ein:

1: \DeclareBibliographyDriver{article}{%
2:   \usebibmacro{bibindex}%
3:   \usebibmacro{author/editor}%
4:   \setunit{\labelnamepunct}\newblock
5:   \usebibmacro{title}%
6:   \newunit
7:   \usebibmacro{byauthor}%
8:   \newunit
9:   \printlist{language}%
10: %  \newunit\newblock
11: %  \usebibmacro{byeditor+others}%
12:   \newunit\newblock
13: %  \usebibmacro{in:}%
14:   \usebibmacro{journal}%
15:   \setunit*{\addspace}%
16:   \printfield{volume}%
17:   \printtext[parens]{\printfield{number}}%
18:   \setunit*{\addcolon}%
19:   \printfield{pages}%
20:   \setunit{\addcomma\space}%
21:   \printfield{year}%
22:   \newunit\newblock
23:   \printfield{issn}%
24:   \newunit\newblock
25:   \printfield{doi}%
26:   \newunit\newblock
27:   \usebibmacro{url+urldate}%
28:   \newunit\newblock
29:   \printfield{addendum}%
30:   \newunit\newblock
31:   \usebibmacro{pageref}%
32:   \usebibmacro{finentry}}
33:
34: \DeclareFieldFormat{pages}{#1}


Die []Dokumentation von biblatex ist recht ausführlich.

Viele Grüße
   Rainer


Bezug
                
Bezug
BibLaTeX Änderungen vornehmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:50 Di 19.08.2008
Autor: danm357

WOW,

erstmal vielen Dank für Deine super Antwort. Ich habe das ganze jetzt so übernommen wie von Dir vorgeschlagen und es schaut fast so aus, wie ich es will.
Lediglich erscheinen nach wie vor die Apostrophen und wenn ich vom Journal keine Nummer habe, wird einfach eine leere Klammer () gesetzt, also z.B:

V.S. Ptuskin. “On the origin of galactic cosmic rays”. Physics-Uspekhi
50():534–540, 2007. DOI: 10.1070/PU2007v050n05ABEH006216.

anstatt

V.S. Ptuskin. On the origin of galactic cosmic rays. Physics-Uspekhi
50:534–540, 2007. DOI: 10.1070/PU2007v050n05ABEH006216.

Nun, das mit den Apostrophen finde ich mittlerweile nicht mehr schlimm. Sobald ich etwas mehr Zeit habe werde ich mal mit Deiner überaus hilfreichen Vorlage und der BibLaTeX Hilfe versuchen dieses kleine Problem selber zu lösen. Das mit der Klammer bei der Journalnummer wird vielleicht gar nicht so einfach, da die Nummer ja in Klammern gedruckt werden soll, wenn ich sie kenne. Nun ja, wenn Du zufälligerweise für diese zwei kleinen Dinge auch noch den Befehl parat hast, nehme ich gerne wieder Deine Hilfe an.

Ansonsten nochmals vielen Dank, Du hast mir echt weitergeholfen!  


Bezug
                        
Bezug
BibLaTeX Änderungen vornehmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:07 Di 19.08.2008
Autor: rainerS

Hallo!


> erstmal vielen Dank für Deine super Antwort. Ich habe das
> ganze jetzt so übernommen wie von Dir vorgeschlagen und es
> schaut fast so aus, wie ich es will.
>  Lediglich erscheinen nach wie vor die Apostrophen und wenn
> ich vom Journal keine Nummer habe, wird einfach eine leere
> Klammer () gesetzt, also z.B:
>  
> V.S. Ptuskin. “On the origin of galactic cosmic rays”.
> Physics-Uspekhi
>  50():534–540, 2007. DOI: 10.1070/PU2007v050n05ABEH006216.
>  
> anstatt
>  
> V.S. Ptuskin. On the origin of galactic cosmic rays.
> Physics-Uspekhi
>  50:534–540, 2007. DOI: 10.1070/PU2007v050n05ABEH006216.
>  
> Nun, das mit den Apostrophen finde ich mittlerweile nicht
> mehr schlimm. Sobald ich etwas mehr Zeit habe werde ich mal
> mit Deiner überaus hilfreichen Vorlage und der BibLaTeX
> Hilfe versuchen dieses kleine Problem selber zu lösen. Das
> mit der Klammer bei der Journalnummer wird vielleicht gar
> nicht so einfach, da die Nummer ja in Klammern gedruckt
> werden soll, wenn ich sie kenne. Nun ja, wenn Du
> zufälligerweise für diese zwei kleinen Dinge auch noch den
> Befehl parat hast, nehme ich gerne wieder Deine Hilfe an.

Das Format eines Feldes legst du mit \DeclareFieldFormat fest, also

\DeclareFieldFormat[article]{title}{#1}

in die Präambel einfügen (Abschnitt 4.4.2 der Doku).

Für die Nummer musst du abfragen, ob das Feld definiert ist:

\iffieldundef{number}{}{\printtext[parens]{\printfield{number}}}%

(Abschnitt 4.5.2)

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                                
Bezug
BibLaTeX Änderungen vornehmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:56 Mi 20.08.2008
Autor: danm357

Ja, genau, das ist es!!!

Super, vielen Dank. Da hast Du mir echt weitergeholfen. Jetzt, wo ich Dank Deinen Beispielen langsam bei BibLaTeX durchblicke, ist es gar nicht mehr so schwer!

Wenn ich jetzt Deine Adresse wüsste, würde ich Dir eine fette Schachtel MERCI schicken!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]