matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikBuchen von Preisnachlässen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Buchen von Preisnachlässen
Buchen von Preisnachlässen < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Buchen von Preisnachlässen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:29 Mi 14.04.2010
Autor: Mausi23

Aufgabe
Bilden Sie die Buchungssätze und buchen Sie auf den entsprechenden Konten. Schließen Sie das Konto 6022 Nachlässe für Hilsstoffe ab.

Anfangsbestände
4400 mit 50.000€

Geschäftsfälle
1. Zieleinkauf von Hilfsstoffen, Nettowert 15.000 €
    + 19% Umsatzsteuer   2.850 €

2. Preisnachlass des Hilfsstofflieferanten aufgrund unserer
    Mängelrüge (Minderung), netto 2.000 €
    + 19 % Umsatzsteuer    380 €


Hallo, wir schreiben am Freitag in Rechnungswesen eine Klassenarbeit. Es geht um das Buchen der Preisnachlässe.

Könnt ihr mir sagen, ob meine Aufgaben richtig sind. (siehe Anhang) ich hoffe man kann es lesen. LG

Das Konto 2600 kann ich nicht abschließen, da ich keine Umsatzsteuer habe. (Laut Aufgabenstellung soll ich auch nur 6022 abschließen)

Hoffe ich habe es richtig :)


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Buchen von Preisnachlässen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:21 Mi 14.04.2010
Autor: Josef

Hallo Mausi23,

deine Buchungssätze aus den Geschäftsvorfällen 1 und 2 stimmen!


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Buchen von Preisnachlässen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:48 Mi 14.04.2010
Autor: Mausi23

Danke Josef :)

Stimmen die Konten?
Stimmen meine Abschlussbuchungssätze?

LG

Bezug
                        
Bezug
Buchen von Preisnachlässen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:55 Do 15.04.2010
Autor: Josef


> Danke Josef :)
>  
> Stimmen die Konten?
>  Stimmen meine Abschlussbuchungssätze?
>  
> LG


Hallo Mausi23,

nimm statt 6020 = Aufwendungen für Hilfsstoffe
2020 = Hilfsstoffe

Der Geschäftsvorfall lautet ja Zieleinkauf von Hilfsstoffen




Die Buchungssätze der Geschäftsvorfälle lauten dann:

1.
2020 Hilfsstoffe = 15.000 €
2600 Vorsteuer = 2.850 €
                      an 4400 Verbindlichkeiten L+L = 17.850 €

2.
4400 Verbindlichkeiten L+L = 2.380 €
                                     an 6022 Nachlässe Hilfsstoffe = 2.000
                                          2600 Vorsteuer = 380



Das Konto 4400 Verbindlichkeiten L+L:
S (2) 2.380
                H (AB) 50.000
                   (1) 17.850


Konto Hilfsstoffe:
S (1) 15.000
          
                  H (EB) 2.000


Konto 2600 Vorsteuer:
S (1) 2.850
               (H) 380


Konto 6022 = Nachlässe für Hilfsstoffe:
S (EB) 2.000
                              H (2) 2.000


Abschlussbuchung für Konto 6022= Nachlässe für Hilfsstoffe:

6022 = Nachlässe für Hilfsstoffe 2.000
                                      an Hilfsstoffe 2020 = 2.000


Du sollst ja nur dieses Konto (6022) abschließen!


Viele Grüße
Josef





Bezug
        
Bezug
Buchen von Preisnachlässen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:57 Do 15.04.2010
Autor: Josef

Hallo,


>  
> Das Konto 2600 kann ich nicht abschließen, da ich keine
> Umsatzsteuer habe. (Laut Aufgabenstellung soll ich auch nur
> 6022 abschließen)
>  

[ok]


Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]