matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFranzösischBücher zur Stilverbesserung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Französisch" - Bücher zur Stilverbesserung
Bücher zur Stilverbesserung < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bücher zur Stilverbesserung: Tipp
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 16:27 Do 11.10.2007
Autor: Tatze18

Hallo an alle, die hier im Forum aktiv sind!

Ich bin momentan in der 12. Klasse und habe Französisch als meinen Leistungskurs gewählt. In der 11. Klasse war ich sehr zufrieden mit mir, denn meine Texte waren, nach Minung meiner Lehrerin, immer stets gut bis sehr gut. Ich hatte sogar letzendlich eine 1 auf dem Zeugnis, doch ab der 12. hat sich das irgendwie geändert...

Wenn wir unsere Hausaufgaben korrigiert zurückbekommen, bin ich immer ganz deprimiert. Mittelmäßig steht drunter und vielerlei Flüchtigkeitsfehler etc. Sie sagt, vom Inhal sei es gut, dennoch scheint der Text ja nicht gut gewesen zu sein.

So, nun zu meiner Frage:

Ich bin auf der Suche nach Büchern/Hefte, die sich speziel oder allgemein auf die Verbesserung des Schreibstils und des Wortschatzes beziehen. Sozusagen eine Hilfe, den Ausdruck in den Texten zu verbessern. Sei es durch Satzkonstruktionen, Ausdrücke etc, die dies ermöglichen...bis jetzt habe ich keine ansrepchenden Bücher gefunden und nun hoffe ich sehr auf euren Rat!?

Ich würde mich außerordentlich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet....weil sonst macht mir Französisch sehr viel Spaß und ich bin auch bereit Zeit für meine Verbesserungen zu investieren!


MfG Tatze

        
Bezug
Bücher zur Stilverbesserung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:44 Do 11.10.2007
Autor: leduart

Hallo Tatze
Ich hab das zur Umfrage gemacht, weils dann vielleicht mehr Ratschläge gibt.
1.Gegen Flüchtigkeitsfehler gibts keine Hilfe- vielleicht word auf Französisch, das korrigiert die. Stell aber nicht auf Soforkorrektur sondern lass dir die Fehler erst am Ende zeigen- sonst wirst du noch sorgloser!
2. Mir hat in allen Sprachen am meisten geholfen einfach Bücher zu lesen, die ich auch sonst mochte. Wenns am Anfang noch schwer ist, lies Jugendbücher. Gut ist auch sich für ne Weile ne fr, Wochenzeitschrift zu halten. den l'express kann man leicht umsonst als "Probeabo" haben.
Ausserdem würd ich das Problem der Verschlechterung mit deiner LehrerIn besprechen, die dir vielleicht auch Bücher leihen kann.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Bücher zur Stilverbesserung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:52 Do 11.10.2007
Autor: Analytiker

Hi Tatze,

> Ich bin auf der Suche nach Büchern/Hefte, die sich speziel
> oder allgemein auf die Verbesserung des Schreibstils und
> des Wortschatzes beziehen. Sozusagen eine Hilfe, den
> Ausdruck in den Texten zu verbessern. Sei es durch
> Satzkonstruktionen, Ausdrücke etc, die dies
> ermöglichen...bis jetzt habe ich keine ansrepchenden Bücher
> gefunden und nun hoffe ich sehr auf euren Rat!?

Dann schau dir mal folgende Links an:

-> []Wortschatz für gutes Französisch
-> []Lernwortschatz zur französischen Textarbeit

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Bücher zur Stilverbesserung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:03 Fr 12.10.2007
Autor: Profdefrance

Hallo Tatze,
Meine Vorgänger haben dir schon eine Menge gute Hinweise gegeben , die dich weiter bringen können.  Wenn du ein Zuhörer Typ bist kannst  canalacadémie ( von der Académie Française) probieren. Da werden eine menge
gute Vorträge gebracht, die man sogar kostenlos in mp3 Format  podcasten kann.
[]http://www.canalacademie.com/
Hier kannst schöne, kurze Vorträge lesen im elitären Französisch.
[]http://www.institut-de-france.fr/
Du kannst auch schöne Texten schreiben, die das Forum hier korrigieren  und kommentieren kann.
Versuche diese Texte frei in F. zu schreiben, und nicht zu übersetzen. In der 12. Klasse müsste es schon Möglich sein. Dann vermeidest Du Germanismen ,  die zwar in F. verständlich sind, aber den Stil fremd machen.
Setze jetzt schon  Texten  hier rein, die deine Lehrerin nicht gefallen haben.  Ich werde dir ehrlich sagen,  woran es hängt.
Viel Erfolg.
Viele Grüße
Profdefrance



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]