matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieChemische Gleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Chemische Gleichungen
Chemische Gleichungen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Chemische Gleichungen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:48 Do 22.04.2010
Autor: Rhoenska

Aufgabe
Vervollständige folgende Gleichungen:


Na + F
K + HCl
Mg + HNO3
Al + H2SO4
Li + H2SO4
Zn + H2CO3
Al + HF
H3PO4 + Rb
Ca + H3PO4
H3PO4 + Al
Na2O + HCl
HNO3 + PbO
Fe2O3 + HCl
HF + PbO2
K2O + H2CO3
Al2O3 + H2SO4
PbO2 + H2SO4
ZnO + H3PO4
H3PO4 + Fe2O3
PbO2 + H3PO4
NaCl + H2SO4
BaCl2 + H2SO4
H3PO4 + FeCl3
AlBr3 + HCl
MgI2 + H3PO4
ZnCl2 + H3PO4

Hi, habe gerade erfahren, dass wir morgen Chemie schreiben.. (War' 'ne Weile krank) Wär' toll, wenn jemand die Lösungen für die Aufgaben posten kann. (Sind von 'nem Arbeitsblatt) Währenddessen mach' ich die Aufgaben selbst... mal seh'n was da rauskommt. Bin mir selbst nicht so sicher ob ich alles verstanden hab'...



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Chemische Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:52 Do 22.04.2010
Autor: leduart

Hallo
so läufts bei uns nicht, schreib du auf, und dann gibts vielleicht jemand der korrigiert.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Chemische Gleichungen: Korrektur
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:33 Do 22.04.2010
Autor: Rhoenska

Aufgabe
Vervollständige folgende Gleichungen:


Na + F
K + HCl
Mg + HNO3
Al + H2SO4
Li + H2SO4
Zn + H2CO3
Al + HF
H3PO4 + Rb
Ca + H3PO4
H3PO4 + Al
Na2O + HCl
HNO3 + PbO
Fe2O3 + HCl
HF + PbO2
K2O + H2CO3
Al2O3 + H2SO4
PbO2 + H2SO4
ZnO + H3PO4
H3PO4 + Fe2O3
PbO2 + H3PO4
NaCl + H2SO4
BaCl2 + H2SO4
H3PO4 + FeCl3
AlBr3 + HCl
MgI2 + H3PO4
ZnCl2 + H3PO4

Wollte wissen, ob meine Ergebnisse richtig sind:

Na + F -> NaF
K + HCl -> K2Cl + H
Mg + HNO3  -> Mg(NO3)2 + H2
Al + H2SO4 -> Al(SO4)2 + H2
Li + H2SO4 -> Li(SO4)2 + H2
Zn + H2CO3 -> Zn(CO3)2 + H2
Al + HF  -> AlH3F3
H3PO4 + Rb -> Rb(PO4)2 + H3
Ca + H3PO4 -> Ca(PO4)2 + H3
H3PO4 + Al -> Al(PO4)2 + H3
Na2O + HCl -> Na2Cl + H2O
HNO3 + PbO -> NO3Pb + 2H2O
Fe2O3 + HCl  -> 2ClOFe + H2O
HF + PbO2  -> F4Pb + H2O
K2O + H2CO3 -> K2C + H2O
Al2O3 + H2SO4 -> Al2SO4 + H2O
PbO2 + H2SO4 -> PbSO4 + H2O
ZnO + H3PO4 -> ZnPO4 + H2O
H3PO4 + Fe2O3 -> Fe2PO4 + H2O
PbO2 + H3PO4 -> PbPO4 + H2O
NaCl + H2SO4 -> Na(SO4)2 + HCl
BaCl2 + H2SO4 -> Ba(SO4)2 + 2HCl
H3PO4 + FeCl3 -> Fe(PO4)2 + 3HCl
AlBr3 + HCl -> Al(BrCl)3 + H
MgI2 + H3PO4 -> Mg(PO4)2 + 3HI
ZnCl2 + H3PO4 -> Zn(PO4)2 + 3HCl



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Bezug
                        
Bezug
Chemische Gleichungen: erste Korrekturen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:51 Do 22.04.2010
Autor: Loddar

Hallo Rhoenska,

[willkommenvh] !!


> Na + F -> NaF

[notok] Bedenke, dass elementares Fluor nur molekular als [mm] $\text{F}_2$ [/mm] auftritt.




>  K + HCl -> K2Cl + H

[notok] Hier gilt dasselbe für den Wasserstoff wie beim Fluor.
Zudem stimmt die formel vom Kaliumchlorid nicht.
In welcher Gruppe steht denn Kalium?

Zudem stimmen hier die Summen der einzelnen Elemente nicht (Kalium!).




>  Mg + HNO3  -> Mg(NO3)2 + H2

[notok] Überprüfe rechts und links die Anzahl der einzelnen Ionen.
Du hast doch unterschiedlich viel Wasserstoff sowie Nitrationen.




>  Al + H2SO4 -> Al(SO4)2 + H2

[notok] Im Aluminiumsulfat tritt das Aluminium dreiwertig auf.




>  Li + H2SO4 -> Li(SO4)2 + H2

[notok] wie kommst Du auf die Formel für Lithiumsulfat?
Auch hier stimmen mal wieder die summen rechts und links nicht.




> Zn + H2CO3 -> Zn(CO3)2 + H2

[notok] Formel für Zinkcarbonat falsch.
Summen!




>  Al + HF  -> AlH3F3

[notok] Was soll das sein als Produkt?
Summen!




>  H3PO4 + Rb -> Rb(PO4)2 + H3

[notok] Was bitte ist [mm] $\text{H}_{\red{3}}$ [/mm] ?
Summen!




> Ca + H3PO4 -> Ca(PO4)2 + H3
> H3PO4 + Al -> Al(PO4)2 + H3

[notok] wie oben!




> Na2O + HCl -> Na2Cl + H2O

[notok] wie kommst Du auf die Formel für Natriumchlorid?




>  HNO3 + PbO -> NO3Pb + 2H2O

>  Fe2O3 + HCl  -> 2ClOFe + H2O

>  HF + PbO2  -> F4Pb + H2O

>  K2O + H2CO3 -> K2C + H2O

>  Al2O3 + H2SO4 -> Al2SO4 + H2O

> PbO2 + H2SO4 -> PbSO4 + H2O
>  ZnO + H3PO4 -> ZnPO4 + H2O

>  H3PO4 + Fe2O3 -> Fe2PO4 + H2O

>  PbO2 + H3PO4 -> PbPO4 + H2O

>  NaCl + H2SO4 -> Na(SO4)2 + HCl

>  BaCl2 + H2SO4 -> Ba(SO4)2 + 2HCl

>  H3PO4 + FeCl3 -> Fe(PO4)2 + 3HCl

>  AlBr3 + HCl -> Al(BrCl)3 + H

>  MgI2 + H3PO4 -> Mg(PO4)2 + 3HI

>  ZnCl2 + H3PO4 -> Zn(PO4)2 + 3HCl

Die oben gemachten Korrekturen und Anmerkungen ziehen sich durch fast alle Gleichungen.
Also nochmal in Ruhe drüber nachdenken und überarbeiten.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]