matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeChinesische Arbeitsbedingungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Erdkunde" - Chinesische Arbeitsbedingungen
Chinesische Arbeitsbedingungen < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Chinesische Arbeitsbedingungen: Idee, Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:00 Mi 12.09.2012
Autor: annetta

Aufgabe
Erstelle zum Unterthema chinesische Arbeitsbedingungen in China ein ca. 25-30. minütiges Referat. Versuche das Thema klar und verständlich darzustellen. Benutze bzw. Erstelle möglichst gute Schaubilder/Grafiken?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo!

Wir haben in Erdkunde das Thema China und ich soll zum Thema Arbeitsbedingungen in China ein ca.25 Minütiges Referat halten.

Hat jemand in Aufbau und insbesondere in Sachen Literatur gute Tipps für mich.

Habe schon recherchiert, aber leider größtenteils nur Reiseführer,die dieses thema nur anreißen gefunden.
Gutes Beispiel was ich dazu habe ist das aktuelle Beispiel von Foxcon, das alleine reicht nicht.

.

Schöne Grüße,
annetta

        
Bezug
Chinesische Arbeitsbedingungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:16 Mi 12.09.2012
Autor: Josef

Hallo annetta,


Arbeitsbedingungen und Gehälter in China

siehe []hier

und auch []hier



Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Chinesische Arbeitsbedingungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:33 Mi 12.09.2012
Autor: Josef

Hallo annetta,



> Hat jemand in Aufbau und insbesondere in Sachen Literatur
> gute Tipps für mich.
>



Einführung und Historie

Die Rollenverteilung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in der chinesischen  Arbeitswelt 

Arbeitsrechts

Arbeitszeit

Arbeitsentgelt

Lohnnebenkosten

Kündigung von Arbeitsverhältnissen

Urlaub und Feiertage

Regelungen im Krankheitsfall und bei Schwangerschaft

Chinesisches Arbeitsrecht und ausländische Unternehmen




Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
Chinesische Arbeitsbedingungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:25 Fr 14.09.2012
Autor: Richie1401

Hallo Annetta,

zusätzlich zu Josef seiner Gliederung würde ich noch den Punkt "Kinderarbeit" hinzufügen.
Eventuell könnte man auch einen oder zwei Punkte von Josef seinem Vorschlag entfernen. Ich finde es teilweise schon sehr speziell.
Es kommt natürlich immer auch auf die Klassenstufe an.

Was sich aber auch immer anbietet ist ein Vergleich. Wenn du die chinesische Situation mit der deutschen vergleichst kann man gut vermitteln, wie in China die Verhältnisse sind.

Viel Erfolg!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]