matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteDie Rote Kapelle
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Geschichte" - Die Rote Kapelle
Die Rote Kapelle < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Die Rote Kapelle: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:10 Mi 04.01.2006
Autor: wohlstandskind

Hallo Zusammen

In Geschichte muss ich zusammen mit einer Kollegin eine Arbeit über "die rote Kapelle" schreiben um unser momentanes Thema "der 2.Weltkrieg" in der Schule ein wenig zu vertiefen.

Troz Infomationensuche im Internet, werden wir nicht richtig schlau und wollten fragen ob uns jemand helfen könnte.

- Wer waren die nennenswertesten und wichtigsten Personen in dieser Wiederstandsgruppe
- Mittel und Aktivitäten
- Reaktion des Regims (Aufdeckung/Strafe)
- was wollte die Wiederstandsgruppe errichen (Motive/Hintergründe)

Wir wären wirklich sehr sehr dankbar, wenn uns jemand weiterhelfen könnte.

Wir haben diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Danke viel viel mal schon im Voraus.

Liebe Grüsse Jenny und Viviane


        
Bezug
Die Rote Kapelle: Die Rote Kapelle
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:55 Mi 04.01.2006
Autor: Josef

Hallo wohlstandskind,

Die Rolle der Roten Kapelle und ihre Bedeutung für die Widerstandsbewegung sind umstritten. Seit 1990 zugängliche Akten belegen ihren eigenständigen Beitrag zum Widerstand im Innern Deutschlands.



Rote Kapelle,
von der Gestapo geprägte Bezeichnung für eine der größten deutschen antifaschistischen Widerstandsgruppen mit über 100 Mitgliedern unterschiedlicher Herkunft, Weltanschauung und Konfession; v.a. in Berlin und Hamburg tätig, 1940 Zusammenschluss der seit 1932/33 bestehenden Gruppe um A.Harnack (*1901, 1942) mit dem etwa seit 1934/35 bestehenden Kreis um H.Schulze-Boysen (*1909, 1942) und Kontaktaufnahme zu dem ab 1938 in W-Europa agierenden sowjetischen Spionagering um Leopold Trepper (*1904, 1982); trennte ab 1941 nicht mehr direkt zw. Spionage (Funkverkehr mit sowjetischen Agenten) und Untergrund (Flugblätter und -schriften, illegale Zeitung »Die innere Front« u.a.); ab 31.8. 1942 zerschlagen, über 50 Mitglieder wurden hingerichtet, insgesamt etwa 600 Personen verhaftet (u.a. A.Grimme, G.Weisenborn). Die Rolle der Roten Kapelle und ihre Bedeutung für die Widerstandsbewegung sind umstritten. Seit 1990 zugängliche Akten belegen ihren eigenständigen Beitrag zum Widerstand im Innern Deutschlands.

Literatur:
Perrault, G.: Auf den Spuren der Roten Kapelle. Aus dem Französischen. Neuausgabe. Wien u.a. 1990.
Trepper, L.: Die Wahrheit. Autobiografie des »Grand Chef« der Roten Kapelle. Aus dem Französischen. Neuausgabe. Freiburg im Breisgau 1995.
  
© Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim 2001

Bezug
        
Bezug
Die Rote Kapelle: Die Rote Kapelle
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:59 Mi 04.01.2006
Autor: Josef

Hallo wohlstandskind,


>  Die Rote Kapelle
> - Wer waren die nennenswertesten und wichtigsten Personen
> in dieser Wiederstandsgruppe
>  - Mittel und Aktivitäten
>  - Reaktion des Regims (Aufdeckung/Strafe)
>  - was wollte die Wiederstandsgruppe errichen
> (Motive/Hintergründe)
>  



Rote Kapelle

Gestapobezeichnung für eine kommunistische Widerstands- und Spionageorganisation, die während des 2. Weltkrieges in mehreren westeuropäischen Ländern und in Deutschland das nationalsozialistische Regime bekämpfte und mit dem sowjetischen Geheimdienst zusammenarbeitete. Die deutsche Sektion umfasste außer Altkommunisten viele Intellektuelle mit unterschiedlicher Bindung an die marxistische Ideologie. 1942 wurde dieser Teil der Roten Kapelle entdeckt und 46 Mitglieder hingerichtet.




wissen.de

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]