matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftEZB
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Politik/Wirtschaft" - EZB
EZB < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

EZB: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:36 Mo 25.02.2008
Autor: Beliar

Hallo, muss es mal ganz genau wissen: Der Präsident der EZB und die übrigen geschäftsführenden Direktoren werden von den Staats und Regierungschefs der EU für eine einmalige Amtszeit von acht Jahren gewählt. Sind damit alle Staats und Regierungschefs der EU gemeint, oder nur die dem Eurosystem angeschlossenen Länder?
Danke für jede Antwort
Gruß
Beliar

        
Bezug
EZB: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:44 Di 26.02.2008
Autor: Analytiker

Hi Beliar,

> Der Präsident der EZB und die übrigen geschäftsführenden Direktoren werden von
> den Staats und Regierungschefs der EU für eine einmalige Amtszeit von acht Jahren
> gewählt. Sind damit alle Staats und Regierungschefs der EU gemeint, oder nur die
> dem Eurosystem angeschlossenen Länder?

Du musst hier einfach nur sauber die Begrifflichkeiten trennen. Zum einen gibt es die EZB (in diesem Kontext auch EZSB genannt, und meint damit das "Europäische System der Zentralbanken" -> Mitglieder: Alle Staaten im Euroraum). DIe zweite Begrifflichkeit bezeichnet das "Eurosystem": Hier sind nur die Staaten des Euroraums gemeint, die den Euro als Landeswährung haben.

Die Staaten des "Eurosystems" stellen auch die Mitglieder des EZB-Rates (und somit den Päsidenten usw.). Alle anderen, übrigens Ländern gehören nur zum "erweiterten EZB-Rat", und haben auf solcherlei Ämter weder Anspruch, noch eine Wahlbeteiligungsoption. Ist eigentlich auch logisch, denn sie halten die Währung "Euro" gar nicht. Wieso sollte also der EZB-Präsident nun z.B. aus Grossbritanien kommen...? Dort wird immer noch das "Pfund Sterling" als WÄhrungs ausgegeben. macht also wenig Sinn *zwinke*!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]