| Eigenwerte und Eigenvektoren < Eigenwerte < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 09:23 Mo 31.10.2011 |   | Autor: | mike1988 | 
 
 | Aufgabe |  | Man bestimme eine symetrische 2x2 Matrix mit den Eigenwerte [mm] \lambda1 [/mm] = -1 und [mm] \lambda2 [/mm] = 2, sowie den Eigenvektoren [mm] \overrightarrow{V}1=\vektor{1 \\ 1} [/mm] und [mm] \overrightarrow{V}2=\vektor{1 \\ -1} [/mm] | 
 Hallo!
 
 Bin etwas ratlos bei dieser Fragestellung!
 
 Mein Ansatz:
 
 Habe mal die gesuchte Matrix mit A = [mm] \pmat{ a & b \\ b & c } [/mm] aufgestellt ==> 3 Unbekannte! Da ich die Eigenvektoren kenne, kann ich aus der Formel [mm] (A-\lambda1*I)*\overrightarrow{v}=\overrightarrow{0} [/mm] schon mal 2 Unbekannte bestimmen - nur wie mache ich weiter??
 
 Stimmt der Ansatz bis hir hin??
 
 Besten Dank für eure Hilfe!
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 09:31 Mo 31.10.2011 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Man bestimme eine symetrische 2x2 Matrix mit den Eigenwerte
 > [mm]\lambda1[/mm] = -1 und [mm]\lambda2[/mm] = 2, sowie den Eigenvektoren
 > [mm]\overrightarrow{V}1=\vektor{1 \\ 1}[/mm] und
 > [mm]\overrightarrow{V}2=\vektor{1 \\ -1}[/mm]
 >  Hallo!
 >
 > Bin etwas ratlos bei dieser Fragestellung!
 >
 > Mein Ansatz:
 >
 > Habe mal die gesuchte Matrix mit A = [mm]\pmat{ a & b \\ b & c }[/mm]
 > aufgestellt ==> 3 Unbekannte! Da ich die Eigenvektoren
 > kenne, kann ich aus der Formel
 > [mm](A-\lambda1*I)*\overrightarrow{v}=\overrightarrow{0}[/mm]
 
 Du meinst sicher
 
 [mm](A-\lambda_1*I)*\overrightarrow{v_1}=\overrightarrow{0}[/mm]
 
 Schrieb diese LGS doch mal hin !!!
 
 Das gleiche machst Du mit
 
 [mm](A-\lambda_2*I)*\overrightarrow{v_2}=\overrightarrow{0}[/mm]
 
 Insgesamt bekommst Du 4 Gleichungen für die 3 Unbekannten a,b,c.
 
 FRED
 
 >  schon
 > mal 2 Unbekannte bestimmen - nur wie mache ich weiter??
 >
 > Stimmt der Ansatz bis hir hin??
 >
 > Besten Dank für eure Hilfe!
 >
 > Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 09:39 Mo 31.10.2011 |   | Autor: | mike1988 | 
 Super, Danke!
 
 Habe die Lösung nun errechnet!
 
 Wünsche noch einen angenehmen Tag!
 
 Mfg
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 11:15 Mo 31.10.2011 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Super, Danke!
 >
 > Habe die Lösung nun errechnet!
 >
 > Wünsche noch einen angenehmen Tag!
 
 Ebenso
 
 FRED
 >
 > Mfg
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |