matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabEinlesen einer txt-Datei
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Matlab" - Einlesen einer txt-Datei
Einlesen einer txt-Datei < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Einlesen einer txt-Datei: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:06 Di 22.05.2012
Autor: biilbo

Aufgabe
In der Datei Einwohner.txt finden Sie eine Einwohnerstatistik einiger
Bundesländer in Tabellenform (im ASCII-Textformat). Übertragen Sie die
Tabelle von der Text-Datei in eine Excel-Datei. Die Formatierungen (jede
Spalte ein Bundesland) soll dabei erhalten bleiben.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich habe verschiedene Lösungsansätze probiert, u. a. mit textread, textscan, fgetl, bin aber nicht erfolgreich gewesen. Momentan stecke ich hier fest:

E=fopen('datei.txt', 'r');
EI=textscan(E, '%s');
fclose(E);
EI
xlswrite('test',E,'A1:E7')

Ausgabe:

EI=
(35x1 cell)

Exceldatei legt er an, aber in den Zellen steht nichts.

Kann mir bitte schnell jemand helfen?





        
Bezug
Einlesen einer txt-Datei: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:35 Mi 23.05.2012
Autor: wieschoo

Moin,

Mit textscan schiebst du deine Daten nach EI. Aber in die Xls-Datei schreibst du Daten aus E.


Bezug
                
Bezug
Einlesen einer txt-Datei: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:54 Mi 23.05.2012
Autor: biilbo

ok, sorry da habe ich mich verschrieben.
selbstverständlich steht in der eckigen klammer der xlswrite-funktion auch EI.

Bezug
                        
Bezug
Einlesen einer txt-Datei: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:23 Mi 23.05.2012
Autor: wieschoo

Hi,

probier mal:

A=importdata('datatest.txt');
xlswrite('output.xls',A);

Eventuell müsstest du noch als zweites Argument das Trennzeichen übergeben:
A = importdata('datatest.txt', ';')

Da bist du auf der sicheren Seite.

gruß
wieschoo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]