matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikEnglisch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Grammatik" - Englisch
Englisch < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Englisch: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:14 Do 04.03.2010
Autor: Jana.M

Aufgabe
Please complete the sentences with FOR and SINCE and the foolowing verbs.

-(to) work -(to) study -(to) live -(to) learn -(to) be -(to)start

a)Sheila (has been working) at the Job Centre (for) five months.
b)She (has lived) in Clarence Road (since) she moved here.
c)She (has learned) German (for) two years.
d)Michael (been) an electician (since) he left school.
e)Colin (has studied) at university (for) four years now.
f)Mrs Davenport (has starded) work again (since) April.

Hallo!
Bin mir bei dieser Aufgabe nicht sicher ob es so richtig ist.
Könnt ihr mir vielleicht bitte helfen?Wenn ihr Zeit habt. Habe ich es so richtig gemacht?Die Wörter die ich in den Sätzen in Klammern geschrieben habe.

Ich Danke euch schon jetzt!

LG
Jana

        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:17 Do 04.03.2010
Autor: Cybrina

Hallo,

> a)Sheila (has been working) at the Job Centre (for) five
> months.
>  b)She (has lived) in Clarence Road (since) she moved
> here.

Die stimmen

>  c)She (has learned) German (for) two years.

Hier geht es nicht darum, dass sie Deutsch kann, sondern dass sie es schon zwei Jahre lang lernt, also einen Vorgang. D.h. die progressive form ist besser.

>  d)Michael (been) an electician (since) he left school.

Da fehlt ein Wort oder?

>  e)Colin (has studied) at university (for) four years now.

Das gleiche wie bei c) (Es geht nicht um die Tatsache an sich, sondern um den zeitraum).

>  f)Mrs Davenport (has starded) work again (since) April.

1. ist das Verb falsch geschrieben
2. macht der Satz so nicht so viel Sinn. Wüsste aber sonst auch nicht, wie das gemeint ist. höchstens noch (wenn das erlaubt ist) die verneinte Form:

Mrs Davenport has not started work again since April.

Das gänge noch.


Bezug
                
Bezug
Englisch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:31 Do 04.03.2010
Autor: Jana.M

Aufgabe
c)She has learned German since two years.
d)Michael has been an electician since he left school.
e)Colin has studied at university since four years now.


Hallo!
Vielen Dank für deine Hilfe! Du hast mir sehr geholfen!

Habe die Sätze überarbeitet.Hoffe das ich sie jetzt so richtig geschriebn habe.

LG
Jana

Bezug
                        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:37 Do 04.03.2010
Autor: metalschulze


> c)She has learned German since two years.
>  d)Michael has been an electician since he left school.
>  e)Colin has studied at university since four years now.
>  

Hallo Jana,
die Sätze sind (grammatikalisch) richtig, meine Vorgängerin meinte jedoch, auf die Verlaufsform (also mit ~ing) hinweisen zu müssen (womit sie recht hat).
c) sie lernt ja immer noch .... also: has been learning
d) richtig
e)...has been studying...

Bezug
                                
Bezug
Englisch: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:31 Do 04.03.2010
Autor: Jana.M

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Ihr habt mir sehr geholfen!
LG
Jana

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]