matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenEnglisch Korrektur
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Korrekturlesen" - Englisch Korrektur
Englisch Korrektur < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Englisch Korrektur: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:02 Sa 14.11.2009
Autor: Dinker

Guten Morgen

Wäre sehr dankbar wenn jemand dies auf die Richtigkeit prüfen könnte.


How current and worried the people are shows a survey of the ETH Zurich. Four of five people classify the danger of climate change and greenhouse effect as high. 1994 were it only a little more than the half. You see in the last few years has took place a change of thinking.

Danke
Gruss DInker

        
Bezug
Englisch Korrektur: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:40 So 15.11.2009
Autor: Dinker

How current the topic is and how worried the people are shows a survey of the ETH Zurich. Four of five people classify the danger of climate change and greenhouse effect as high. 1994 were it only a little more than the half. You see in the last few years has took place a change of thinking.

Bezug
                
Bezug
Englisch Korrektur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:54 So 15.11.2009
Autor: Mary2505

hallo dinker!
> How current the topic is and how worried the people are
> shows a survey of the ETH Zurich.

diesen satz würde ich umstellen, also : a survey of the....shows how...

> 1994 were it only a little more than the half.

;) ich finde das sollte man anders sagen z.B.
1994 there were ?% of the people worried that's only (a little more than) the half of today (oder wann auch immer).

> you see in the last few years has took place a change of
> thinking.

(to take place ist glaube ich mehr so für ein "kurzes Geschehen" gedacht)
Now you can see clearly the change of thinking which happened in the last few years.

lg
mary

Bezug
        
Bezug
Englisch Korrektur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:46 So 15.11.2009
Autor: Lorli3

How current (2)) and worried the people (3) are shows a survey of the ETH Zurich (1). Four of five people classify the danger of climate(4) change and (4)greenhouse effect as high. 1994 were it only a little more than the half (5). You see in the last few years has took (7) place a change of thinking.(6)

Deine Krux: du übersetzt nach deutschem Satzbau-Schema (im ersten Satz steht z.B. das Subjekt am Satzende!)

1) also: A survey of the ...shows how ...
2) willst du "aktuell" sagen? muss hier heißen:
"up to date" (ohne Bindestriche)
3) people wird nicht näher eingegrenzt, daher ohne "the".
4) hier muss "the" rein
5) typ.dt.Satz; im Engl. unverständlich. Fange doch mit dem Subjekt an: "Only a little more than a half of the people questioned thought so (were of that opinion) in 1994.
6) auch hier: Subjekt an den Satzanfang:
You see, a change of thinking ...
7) guter Versuch mit present perfect: aber 3. Form von "take" ist "taken".; die Zeitangabe zum Schluss.


Lorli3


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]