matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenReligionEntstehung des Universums
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Religion" - Entstehung des Universums
Entstehung des Universums < Religion < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Entstehung des Universums: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 16:37 Di 25.09.2007
Autor: horine

Aufgabe
Beantworte diese Fragen:
1. Wie stellst du dir den Ursprung des Universums vor?
2. Welche Rolle hatte dabei Gott (deiner Ansicht nach)?
3. Was verstehst du unter "Urknall"?
4. Wie wirkt sich die Erkenntnis auf das Bild eines Menschen aus, wenn du weißt, dass der Mensch vom Affen abstammt?

Hallo,
wäre schön, wenn ihr auch eure meinung bzw. antwort sagt.
Danke im Voraus.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Entstehung des Universums: Umfrage?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:41 Di 25.09.2007
Autor: Bastiane

Hallo horine!

> Beantworte diese Fragen:
>  1. Wie stellst du dir den Ursprung des Universums vor?
>  2. Welche Rolle hatte dabei Gott (deiner Ansicht nach)?
>  3. Was verstehst du unter "Urknall"?
>  4. Wie wirkt sich die Erkenntnis auf das Bild eines
> Menschen aus, wenn du weißt, dass der Mensch vom Affen
> abstammt?
>  Hallo,
>  wäre schön, wenn ihr auch eure meinung bzw. antwort sagt.

Und was ist deine Meinung dazu?

Soll das eine Umfrage sein, in der du möglichst viele verschiedene Meinungen haben willst, oder ist das eine Hausaufgabe und du möchtest eine "Lösung" haben?
Wenn du mal Zeit hast, kannst du mal Bücher von Stephen Hawking, da steht einiges darüber drin (also so ein bisschen Religion im Vergleich zur Wissenschaft), ich glaube, das letzte, was ich gelesen hatte, wo zumindest einiges drin stand, war "Einsteins Traum" - ist auch nicht allzu dick und sind viele einzelne "Geschichten" drin.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                
Bezug
Entstehung des Universums: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:51 Di 25.09.2007
Autor: horine

Hallo bastiane,
eher gesagt möchte ich die meinungen anderer personen zu den fragen wissen.

Bezug
        
Bezug
Entstehung des Universums: Meinung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:36 Fr 28.09.2007
Autor: Analytiker

Hi Horine,

hier meine Meinung ;-)!

> 1. Wie stellst du dir den Ursprung des Universums vor?

Ich denke das Universum ist einfach entstanden... ;-)! Das ist natürlich jetzt eine tolle Aussage *g*! In 3.) beschreibe ich, wie ich mir den Urknall vorstelle... Der Ursprung des Universums ist ja analog irgendwie zu sehen, oder? (Zumindest wenn man an die Urknall-Theorie glaubt!)

> 2. Welche Rolle hatte dabei Gott (deiner Ansicht nach)?

Puuh... da muss man eigentlich ganz weit ausholen. Ich denke es gibt zwei Varianten. Entweder du glaubst nicht an Gott, dann spielt er bei der ganzen Geschichte überhaupt keine Rolle... und due gibst der Wissenschaft Recht. Oder du glaubst an Ihn... wenn du dies tust, solltest du wissen wie er die Welt erschaffen hat. Aber ich persönlich bin mir da ga r nicht so sicher. Zum einen glaube ich schon an Gott, aber zum anderen glaube ich an die Logik und Wissenschaft... bin da wohl irgendwie in einem Dilemma, wie viele ander auch *g*!

> 3. Was verstehst du unter "Urknall"?

Also ich persönlich denke, das der Urknall keine Explosion an sich war, sondern eher den zeitpunkt darstellt indem Materie, Raum und Zeit gemeinsam entstanden sind. Da sich die Wissenschaft drüber nicht einig ist, wie es genau gelaufen sein könnte, glaube ich eher an dieses etwas abstrakt wirkende Theorem...

> 4. Wie wirkt sich die Erkenntnis auf das Bild eines Menschen aus, wenn du weißt, dass der Mensch
> vom Affen abstammt?

Ich denke, das die  Evolutionstheorie schon relativ hieb- und stichfest ist. Allerdings kommt man wieder in ähnliche Situation wie in 2.), wenn man sehr gläubig ist. Also ich persönlich denken, das der Mensch schon vom Affen abstammt. Daraus könnte man folgern, dass der Mensch, wie er heute existiert, vielleicht noch nicht das Ende der Evolutionskette ist, und wir vielleicht eine aussterbende Rasse sind... Der Exodus liegt zwar noch in weiter Ferne (sollte man vielleicht nicht meinen, wenn man sich so die Klimaentwicklung ansieht... *g*), aber die Evolution geht ja immer weiter... Wer weiß schon, wo das Ende liegt... gibt es überhaupt eins...?

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Entstehung des Universums: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:02 Mo 01.10.2007
Autor: tha_specializt


> Materie, Raum und Zeit gemeinsam entstanden sind.

Materie = Masse = Raum = Zeit

Schon Einstein entdeckte, dass Masse das uns bekannte Raum und -Zeitkontinuum krümmen kann. Da sich in der Mitte der meissten Galaxien ein supermassives schwarzes Loch mit nur exponentiell darstellbarer Masse befindet kann man davon ausgehen, dass der Mittelpunkt einer jeden Galaxie eine Art "Netz" aus Raum und Zeit in sphärischer Form "wirft". Da Galaxien untereinander durchaus korrelieren drängt sich die Vermutung auf, dass das "Netz" nach aussen hin immer schwächer wird, aber vereinzelt "Enden" anderer "Netze" naheliegender Galaxien berührt, dies würde der Stringtheorie sehr nahe kommen, dementsprechend wäre das komplette Universum ein gigantisches Patchwork aus losen Raum-Zeitknoten die direkt oder indirekt miteinander korrelieren. Dazwischen wäre dann wohl .... nichts (?), und die Raumfahrt der fernen Zukunft wäre somit stark vereinfacht, sofern man mit dem Zustand der totalen Nicht und -Omni-Existenz zu keiner und jeder Zeit zurechtkommt :-D


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]