matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeEntwicklungsmassnahmen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Erdkunde" - Entwicklungsmassnahmen
Entwicklungsmassnahmen < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Entwicklungsmassnahmen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:44 Do 18.06.2009
Autor: Dinker

Hallo

Welche Entwicklungsmassnahmen müssen eingeleitet werden, damit sich eine einheimische Bevölkerung über mehrere Jahre weiterentwickeln kann?

Jemand eine Idee was da verlang ist?

Danke

        
Bezug
Entwicklungsmassnahmen: viele Nachfragen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:53 Do 18.06.2009
Autor: informix

Hallo Dinker,

> Hallo
>  
> Welche Entwicklungsmassnahmen müssen eingeleitet werden,
> damit sich eine einheimische Bevölkerung über mehrere Jahre
> weiterentwickeln kann?
>  
> Jemand eine Idee was da verlang ist?
>  

Könntest du uns bitte am Kontext dieser Frage teilhaben lassen?

In welchem Land lebt die "einheimische" Bevölkerung? .. erste Welt, zweite Welt, dritte Welt...

Was bedeutet in diesem Zusammenhang "weiterentwickeln"? In welche Richtung "weiter"?

Gruß informix

Bezug
                
Bezug
Entwicklungsmassnahmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:29 Do 18.06.2009
Autor: Dinker

Also meine Damen und Herren

Also genau das ist auch eines meiner Probleme.
In der Frage zuvor geht es um amerikanische Länder die von den USA kolonialisiert wurden.

Danach folgt diese Frage...
Gruss Dinker

Bezug
                        
Bezug
Entwicklungsmassnahmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:14 Sa 20.06.2009
Autor: mmhkt

Grüezi,

zur Entwicklung eines Landes und damit auch seiner Bevölkerung gehören solche grundlegenden Dinge wie allgemeine Bildung und berufliche Qualifizierung, Schaffung, bzw. Verbesserung der Infrastruktur, eine funktionierende Verwaltung, technische Ausstattung von Handwerk und Landwirtschaft, Auf-/Ausbau einer Industrie, ein solides Finanzwesen, ein Sozial- und Gesundheitswesen, das mindestens Grundbedürfnisse befriedigen kann, ein solides Rechtssystem...

Kolonialisierung hat aber aller Erfahrung nach nicht den Anspruch genau das zu wollen.

In der Regel werden Länder zu Kolonien gemacht um von dort günstig Rohstoffe und "exotische" Waren zu beziehen, um im Gegenzug dorthin die eigenen Produkte wie z.B. Geräte und Maschinen verkaufen zu können, die natürlich für die Kolonien sehr teuer sind, was wiederum dazu führt, dass diese gezwungen sind noch mehr ihrer Rohstoffe und Erzeugnisse abzugeben, damit die Rechnungen bezahlt werden können.


Schönen Gruß
mmhkt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]