matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungErwartungswert berechnen ?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Erwartungswert berechnen ?
Erwartungswert berechnen ? < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erwartungswert berechnen ?: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:47 So 19.08.2012
Autor: Anopheles

Aufgabe
Ein Glücksrad hat 5 gleich große Sektoren, von denen 3 weiß und 2 rot sind.

Das Glücksrad wird 2 mal gedreht. Erscheint in beiden Fällen Rot, so erhält man 5€ ausgezahlt, erscheint in beiden Fällen Weiß, so erhält man 2€. Ansonsten erfolgt keine Auszahlung. Bei welchem Einsatz ist das Spiel fair ?

Wir haben selbst erst mit Stochastik angefangen und machen momentan Übung für Übung, das heißt, das wir noch garnicht so viel Theorie gemacht haben..
Stimmt es, dass ich in dieser Aufgabe den Erwartungswert brauche ? Das habe ich mir aus dem Internet erschloßen.. hatten wir selbst im Unterricht noch nicht.

Jedenfalls wäre ich für Hilfe dankbar.. ich weiß noch nichtmal, ob man bei diesem Spiel falls man gewinnt seinen Einsatz wieder zurückkriegt oder nicht..

Mein errechnetes Ergebnis ist ~3,17€, was aber für mich keinen Sinn ergibt, wenn ich so im Nachhinein darüber nachdenke.. Wahrscheinlichkeitsrechnung ist ziemlich neu für mich, also seid nicht zu hart zu mir. Grüße!

        
Bezug
Erwartungswert berechnen ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:10 So 19.08.2012
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

>  Wir haben selbst erst mit Stochastik angefangen und machen
> momentan Übung für Übung, das heißt, das wir noch
> garnicht so viel Theorie gemacht haben..
>  Stimmt es, dass ich in dieser Aufgabe den Erwartungswert
> brauche ? Das habe ich mir aus dem Internet erschloßen..
> hatten wir selbst im Unterricht noch nicht.

ja und nein. Formal brauchst du sicherlich den Erwartungswert, den du dir hier aber "intuitiv" erschließen kannst.

> Jedenfalls wäre ich für Hilfe dankbar.. ich weiß noch
> nichtmal, ob man bei diesem Spiel falls man gewinnt seinen
> Einsatz wieder zurückkriegt oder nicht..

Ein "Einsatz" ist immer weg nach dem Spiel, egal ob man gewonnen oder verloren hat. Wann ist denn ein Spiel "fair"?


> Mein errechnetes Ergebnis ist ~3,17€, was aber für mich
> keinen Sinn ergibt, wenn ich so im Nachhinein darüber
> nachdenke.. Wahrscheinlichkeitsrechnung ist ziemlich neu
> für mich, also seid nicht zu hart zu mir. Grüße!

Ohne mitzuteilen, wie du auf dein Ergebnis gekommen bist, kann man dir nicht aufzeigen, wie deine Fehler zustande gekommen sind.
Denke mal dran, dass das Rad 2x gedreht wird, und nicht nur einmal.

MFG,
Gono.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]