matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenExtrem- und Wendestellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Extrem- und Wendestellen
Extrem- und Wendestellen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extrem- und Wendestellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:37 Di 10.04.2012
Autor: jagada

hallo alle zusammen!

ich hab hier eine Funktion [mm] f(x)=x^2*e^x [/mm]
für die Extremstellen hab ich 0 und -2 raus
für die Wendestellen habe ich -0,585... und -3,414... raus. kann das sein? muss nicht genau zwischen zwei extremstellen eine wendestelle liegen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Extrem- und Wendestellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:50 Di 10.04.2012
Autor: angela.h.b.

Hallo,

[willkommenmr].

Das, was Du berechnet hast, kann durchaus sein.

Zwischen Deinen beiden Extremwerten gibt es eine Wendestelle, das ist doch beruhigend.
Und der andere Wendepunkt ist nicht beunruhigend. Immerhin gibt es ja auch Funktionen, die einen oder sogar mehrere Wendepunkte haben, aber keinen einzigen Extremwert.

LG Angela


Bezug
                
Bezug
Extrem- und Wendestellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:19 Di 10.04.2012
Autor: jagada

oh ich merk gerade das meine Frage ziemlich schwammig gestellt ist. mein problem liegt darin, dass keine der Wendestellen genau in der mitte zwischen den extremstellen ist, also dass es keine wendestelle an der stelle x=-1 gibt

Bezug
                        
Bezug
Extrem- und Wendestellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:39 Di 10.04.2012
Autor: angela.h.b.


>  oh ich merk gerade das meine Frage ziemlich schwammig
> gestellt ist. mein problem liegt darin, dass keine der
> Wendestellen genau in der mitte zwischen den extremstellen
> ist, also dass es keine wendestelle an der stelle x=-1 gibt

Hallo,

daß die Wendestelle genau in der Mitte liegt, ist hier auch nicht zu erwarten. Deine Wendestellen stimmen.

LG Angela


Bezug
                                
Bezug
Extrem- und Wendestellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:08 Di 10.04.2012
Autor: jagada

achso dann ist ja alles klar. hab angenommen das die wendestellen normalerweise immer genau in der mitte zwischen den extrema liegen müssen
danke für die Hilfe :-) :-) :-)

Bezug
                                        
Bezug
Extrem- und Wendestellen: Grafisch veranschaulicht
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:29 Di 10.04.2012
Autor: Burner101

Hier das ganze noch einmal grafisch Veranschaulicht:
E1 & E2 = Extremstellen
W1 & W2 = Wendestellen

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                                                
Bezug
Extrem- und Wendestellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:39 Di 10.04.2012
Autor: Giraffe

Hallo Burner,
super, dein Bild. Denn ich hatte es bisher auch nur mit solchen Funktionen zu tun, die sozusagen ausgewogen waren, also WP exakt mittig zwischen den Extrema.
Hätte an so einem Schisslaweng (abbgebildeten Graph) nur Minima in 0/0 gesehen u. mehr nicht.
DANKE, dass war gut
Gruß
Sabine

Bezug
                                                        
Bezug
Extrem- und Wendestellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:57 Di 10.04.2012
Autor: jagada

wow danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]