matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExtremwertproblemeExtremwertaufgabe Tiergehege
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Extremwertprobleme" - Extremwertaufgabe Tiergehege
Extremwertaufgabe Tiergehege < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwertaufgabe Tiergehege: Aufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:26 So 15.01.2006
Autor: NeuerGast

Aufgabe
Ein rechteckiges Tiergehege hat Außen- und Innenzäune, siehe Skizze. Die Durchgänge werden bei folgender Betrachtung nicht berücksichtigt. Der Außenzaun kostet 20 €/m ; der Innenzaun kostet 10 €/m. Es stehen 5000 € zur Verfügung. Wie groß sind die Abmessungen des Tiergeheges dessen Fläche maximal wird?

Skizze:

-------------------
|     |     |     |
-------------------
|     |     |     |
-------------------

Bin auf der Abendschule und versuche mein Abitur nachzuholen, leider läuft es nur in Mathe nicht so toll. Da das Ganze ja auch schon etliche Jahre her ist hab ich natürlich so meine Problemchen, außerdem erklärt unsere Lehrerin Sachverhalte so, wie es ein Professor seinen Studenten erklären würde. Das macht die Sache für mich leider nicht einfacher.

Bei uns bekommt jede Stunde ein andere/r eine Aufgabe die er am Anfang der nächsten Stunde an der Tafel erklären muss, nun hat es mich mal wieder erwischt. Ich habe von meiner Lehrerin eine Extremwertaufgabe bekommen die ich am Dienstag an der Tafel der Klasse erklären soll.

Da wir bis jetzt nur 2 Extremwertaufgaben ( Tetra-Pack & max. Fläche einer gebrochenen Glassscheibe) hatten und ich jedesmal nur Bahnhof verstand, geht es mir nun natürlich auch nicht anders.

Kann mir bitte bitte jemand helfen? Vielleicht sogar so das ich es verstehe? Denn auch die nächste Mathe-Klausur kommt bestimmt! Ich habe nur Probleme in Mathe und habe echt Bammel das ich es nur wegen diesem Fach nicht schaffe. Hat vielleicht noch jemand ein Patentrezept wie man sich Mathematik zugänglicher macht?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Extremwertaufgabe Tiergehege: Querverweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:11 So 15.01.2006
Autor: Loddar

Hallo NeuerGast,

[willkommenmr] !!


Sieh mal hier [mm] ($\leftarrow$ [i]click it![/i]), da wurde dieselbe Frage bereits einmal gestellt. Lies Dir diese mit der Antwort mal durch, da wurde es bis zur Zielfunktion ungefähr erläutert. Wenn Du dann noch Fragen hast bzw. Dein Ergebnis präsentieren möchtest, kannst Du Dich ja noch mal melden ... Gruß Loddar [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]