matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesFacharbeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges" - Facharbeit
Facharbeit < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Facharbeit: Hilfe bzw Denkanreize gesucht
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:43 Mo 09.10.2006
Autor: evers

Aufgabe
Facharbeitsthema: Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften (BWL, BWR)

Hallo,
ich weiss, dass das Thema nicht ideal in dieses Forum passt und doch bitte ich euch um Ratschläge.
Denn ich bin mir nicht ganz sicher wo Mathematik praxisorientiert in der Wirtschaft verwendet wird. Speziell benötige ich ein paar Themengebiete, in denen Analysis oder andere Mathematik gebraucht werden.
Gruss evers
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Facharbeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:28 Mo 09.10.2006
Autor: hase-hh

moin,

ziemlich umfassende frage das!

die ganze bwl und auch vwl sind sehr stark mathematisiert, d.h. die meisten zusmamenhänge werden in formeln und grafiken dargestellt.

in der bwl ist zum bespiel ein zentrales anwendungsgebiet die frage der gewinnmaximierung in einem unternehmen.

für das angebotsmonopol berechnet man dann den cournot'schen punkt...
das auszuführen würde jetzt zu weit führen. jedenfalls kann man ganz einfach mit einer preis-absatz-funktion und einer kostenfunktion die gewinnmaximale menge und den gewinnmaximalen preis bestimmen.
ja, differenzialrechnung ist in diesen anwendungen enthalten.

grenzkosten, grenzerlös, gewinnschwelle, stückkosten, betriebsoptimum
usw.

dann kann man sich in der mikroökonomischen theorie tummeln; einerseits vwl andererseits betrifft dies auch bwl.

sollte fürs erste reichen...

:-)













Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]