matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschFaust-Stilistischemittel Zitat
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Deutsch" - Faust-Stilistischemittel Zitat
Faust-Stilistischemittel Zitat < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Faust-Stilistischemittel Zitat: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:03 Fr 25.01.2008
Autor: APinUSA

Aufgabe
Suche ein Zitat aus Faust und erlaeutere Stilistische Mittel und erlaeutere dessen Aussage.

Hallo,
braeuchte mal eure Hilfe und zwar wie oben schon beschrieben sollen wir uns ein Zitat aus Faust I suchen und es unseren Mitschuelern naeher bringen.

Finde "Ich moechte wissen was die Welt im inntersten zusammenhält"

Kommt ja ziemlich am Anfang von Faust vor - als Faust an sich und am Leben zweifelt. Also eigendlich sagt das Zitat doch, dass er den Sinn des Lebens sucht oder?
Leider weiss ich kein Stilistisches Mittel dazu, kann mir das jemand helfen?

Schon mal grosses Dankeschoen!!!

Hab die Frage niergendwo anders gestellt.
Mfg Maria

        
Bezug
Faust-Stilistischemittel Zitat: Forscherdrang
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:57 Fr 25.01.2008
Autor: guenther

Zu diesem Zeitpunkt fühlt sich Faust als Forscher, der den Sinn des Lebens darin sieht zu erkennen, was die Welt im Innersten zusammenhält.

Dafür ist er bereit, mit anderen Mächten, auch finsteren, Bündnisse einzugehen.

Ein Vergleich zu heute: Die Gentechnik wird von Politikern verteufelt. Forscher hingegen können sich dem Wissensdurst nicht entziehen, der Drang nach Wissen ist übergroß ....

lg, guenther

Bezug
        
Bezug
Faust-Stilistischemittel Zitat: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:44 Fr 25.01.2008
Autor: bazzzty


> "Ich moechte wissen was die Welt im inntersten
> zusammenhält"

Daß das Zitat sich besonders zur Veranschaulichung stilistischer Mittel eignet, finde ich zwar nicht, aber vielleicht wird es etwas einfacher, wenn Du es im Wortlaut zitierst und nicht nur aus dem Gedächtnis.

Bezug
        
Bezug
Faust-Stilistischemittel Zitat: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Mo 28.01.2008
Autor: Josef

Hallo,

"Der Gelehrte Heinrich Faust zweifelt am Erkenntniswert der Wissenschaft, die
weit davon entfernt ist, zu erklären, was die Welt im Innersten zusammenhält.
Er zieht die Summe seiner langjährigen Studien: Und sehe, dass wir nichts
wissen können! Um der realwissenschaftlichen Sackgasse zu entkommen,
betreibt er Magie nach dem Vorbild des Nostradamus und beschwört den
Erdgeist."



[]Fundstelle


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Faust-Stilistischemittel Zitat: vorschlag
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:11 Mo 28.01.2008
Autor: Spider348

Hi
an dem Zitat kannst du sicher gut eine Inhaltliche Aussage finden, allesdings finde ich es unpassend, um daran stilistische Stilmittel zu erläutern.
Kannst du dich niht vielicht zu einem anderen zitat durchringen, an dem stilistscihe Merkmale besser erkennbar sind?

Wie wärs mit:
"Was man niht weiß, das eben braucht man,
Und was man weiß, kann man nicht brauchen."
(Faust 1 Zeile 1059-1098 (irgendwo dazwischen, mein Buch hat kene genauen Zeilenangeben))

Faust, will damit Wagner belehren, wärend beide spazieren gehen, es ist sowas wie eine Aussage, wie Faust sich fühlt, er sehnt sich nach dem, was er nicht weiß (Magie), und was er weiß, das ist ihm eine Last.
Soviel zur Aussage ;-)

Auch lassen sich hier meine Meinung nach mehr stilistsche Mittel finden ,als in deinem Vorschlag, z.b. Antithese ;-)

Hoffe das hilft dir, und du bist nicht böse über meinen Vorschlag ;-)

Spider


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]