matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBauingenieurwesenFederkraft
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Bauingenieurwesen" - Federkraft
Federkraft < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Federkraft: Kraft
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 09:43 Fr 10.02.2012
Autor: daniel-1982

Hallo zusammen...

ich habe ein Statisch unbestimmtes System, das an einer stelle auf einer Feder gelagert ist...

Um den Momentenverlauf zu konstruieren benötige ich ja M(0) und M(1)...( bei einfach statisch unbestimmt) ..
Nun muss ich ja auch noch den Term mit der Federkraft berücksichtigen [In den Term kommt dann ja noch die Federkonstante mitrein...] ... aber wie ?? ich komm nie auf die Richtige Federkraft in M(0) und M(1) ... Wie berechne ich hier die Kraft die wirkt ??


Danke schon mal...

Gruß


        
Bezug
Federkraft: Aufgabe posten
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:10 Fr 10.02.2012
Autor: Loddar

Hallo Daniel!


Es wäre sehr hilfreich, wenn du uns Deine konkrete Aufgabe / das statische System ebenfalls verraten könntest.

Ansonsten verwendet man die Feder dann bei der Verträglichkeitsbedingung, indem die Verschiebung an dem Auflager nicht $= \ 0$ ergibt, sondern halt $= \ F*c$ .


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Federkraft: Aufgabenstellung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:02 Fr 10.02.2012
Autor: daniel-1982

Hallo... hier mal die Aufgabenstellung...

Auch bei der 1. Aufgabe weis ich nicht wEI/Kf = 1m³ umgehen soll...

Gruß

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Federkraft: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:19 Mo 13.02.2012
Autor: notinX

Hallo,

> Hallo... hier mal die Aufgabenstellung...

wo steckt sie denn? Ich kann keine sehen...

>  
> Auch bei der 1. Aufgabe weis ich nicht wEI/Kf = 1m³
> umgehen soll...

Das weiß ich auch nicht ohne Aufgabenstellung.

>
> Gruß

Gruß,

notinX

Bezug
                                
Bezug
Federkraft: Aufgabenstellung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:48 Mo 13.02.2012
Autor: daniel-1982

Hallo...
Ich soll die Momentenlinie in folge der Belastung skizzieren...

Der anhan is doch in meinem letzten post....
Da sind die Balken eingezeichnet..

gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]