matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Flächinhalt eines Kreise
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Flächinhalt eines Kreise
Flächinhalt eines Kreise < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flächinhalt eines Kreise: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:27 Fr 08.01.2010
Autor: Teufelskind

Aufgabe
In unserer Mathearbeit hatten wir folgende Aufgabe:
Eine CD hat einen Durchmesser von 12cm.Die Oberfläche beträgt [mm] 111,33m^{2}.Wi [/mm] groß ist das Loch in der Mitte?

Die Lösung war [mm] 6^{2} [/mm] * [mm] \pi \approx [/mm] 113,09
               113,09 - 111,33 = 1,76

Meine Frage ist jetzt:
Ob genau genug Formuliert ist, dass sich die [mm] 111,33m^{2} [/mm] auf den Kreisring und nicht auf die gesamte Kreisfläche bezieht, weil in meinen Augen Kreisring in der Aufgabestellung mit keinem Wort erwähnt wird.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Flächinhalt eines Kreise: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:35 Fr 08.01.2010
Autor: nooschi

ich denke es ist genau genug formuliert, es wird ja von der Fläche der CD gesprochen, nicht von der Fläche irgendeines Kreises.
(Was mich höchstens noch verwirren könnte, ist, dass von der Oberfläche gesprochen wird, d.h. es wäre mir nicht klar, ob das jetzt noch durch 2 geteilt werden muss.)

Bezug
                
Bezug
Flächinhalt eines Kreise: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:52 Fr 08.01.2010
Autor: Teufelskind

Was ich nicht verstehe ist, mit dem Durchmesser ist ja CD mit Loch gemeint und bei der Angabe der Oberfläche wird nicht gesagt, dasss es sich nicht mehr auf die gesamte CD sonder nur noch auf den Ring bezieht.

Bezug
                        
Bezug
Flächinhalt eines Kreise: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:56 Fr 08.01.2010
Autor: Teufel

Hallo, mein Kind!

Ja, beim Durchmesser ist das Loch auch gemeint, aber zur Oberfläche gehört das Loch nicht mehr (es ist ja nicht umsonst ein Loch!).

Etwas komisch ist die Aufgabe, da dort Vorausgesetzt wird, dass die CD keine Dicke hat (wegen Realitätsbezug und so), aber mehr würde ich der Aufgabe nicht ankreiden.

[anon] Teufel

Bezug
        
Bezug
Flächinhalt eines Kreise: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:30 Fr 08.01.2010
Autor: chrisno

Ich finde die Aufgabe in Ordnung. Das Loch gehört nicht zur (Ober)fläche. Die kleinen Formulierungsschwächen sind unwesentlich, da jeder wissen sollte, wie eine CD aussieht und daher klar ist, dass nur eine Fläche gemeinst sein kann.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]