matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikFormel gleichm. beschl. Beweg.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Formel gleichm. beschl. Beweg.
Formel gleichm. beschl. Beweg. < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formel gleichm. beschl. Beweg.: Formel Umformen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:49 Mi 29.12.2010
Autor: Masseltof

Hallo.

Ich wiederhole gerade in Physik und bin auf folgende Formel gestoßen:
Es handelt sich um gleichmäßig beschleunigte Bewegungen:

[mm] v^2=v_{0}^2+2a(x-x_{0}) [/mm]

Basisformel dafür sollen sein:
[mm] v=v_{0}+at [/mm]
[mm] x=\bruch{1}{2}at^2+v_{0}t+x_{0} [/mm]

Ich forme dauerhaft um und komme einfach nicht auf die Lösung.
Man soll das t eliminieren. Mein Rechenweg bisher:

[mm] x-x_{0}=\bruch{1}{2}at^2+v_{0}t [/mm]
[mm] 2(x-x_{0})=at^2+2v_{0}t [/mm]
[mm] 2(x-x_{0})=at^2+v_{0}t+v_{0}t [/mm]
[mm] 2(x-x_{0})=v+v_{0}t [/mm]

Entweder ich bin total dumm oder einfach nur blind, aber ich weiß gerade echt nicht weiter. Ich forme seit einer halben Stunde um nach t, nach [mm] x_{0} [/mm] nach x und sonst wo hin und ich komme einfach nicht auf die obige Umformung.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße und danke im Voraus.

        
Bezug
Formel gleichm. beschl. Beweg.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:15 Mi 29.12.2010
Autor: leduart

Hallo masseltov
[mm] $v=v_0+at$ [/mm]
[mm] $v^2=v_0^2+2v_0*a*t+a^2*t^2=v_0^2+2a*(v_0*t+a/2*t^2)$ [/mm]
siehst du es jetzt?
grus leduart


Bezug
                
Bezug
Formel gleichm. beschl. Beweg.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:40 Mi 29.12.2010
Autor: Masseltof

Hallo leduart.

Ja danke jetzt sehe ich es.

Ich habe es noch auf folgende Weise probiert:

[mm] v-v_{0}=at [/mm]

[mm] \bruch{v-v_{0}}{a}=t [/mm]

[mm] \Rightarrow [/mm]

[mm] x-x_{0}=\bruch{1}{2}at^2+v_{0}t [/mm]

[mm] 2(x-x_{0})=at^2+v_{0}t [/mm]

[mm] 2(x-x_{0})=a*\bruch{v-v_{0}}{a}*\bruch{v-v_{0}}{a}+v_{0}*\bruch{v-v_{0}}{a} [/mm]

[mm] 2(x-x_{0})=\bruch{v-v_{0}}{a}*(v-v_{0})+\bruch{v-v_{0}}{a}*v_{0}|*a [/mm]

[mm] 2a(x-x_{0})=(v-v_{0})^2+v_{0}*(v-v_{0}) [/mm]

[mm] 2a(x-x_{0})=v^2-2v*v_{0}+v_{0}^2+v_{0}*v-v_{0}^2 [/mm]

[mm] 2a(x-x_{0})=v^2-v*v_{0} [/mm]

[mm] 2a(x-x_{0})+v*v_{0}=v^2 [/mm]
Das stimmt aber nicht mit dem Ergebnis überein, weswegen ich gerne wissen würde, wo denn mein Fehler liegt, bzw. ob das richtig ist und mir weitere Umformungen fehlen.

Viele Grüße und danke im Voraus.

Bezug
                        
Bezug
Formel gleichm. beschl. Beweg.: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:49 Mi 29.12.2010
Autor: Loddar

Hallo Masseltof!


> [mm]x-x_{0}=\bruch{1}{2}at^2+v_{0}t[/mm]
>  
> [mm]2(x-x_{0})=at^2+v_{0}t[/mm]

Wenn Du hier die Gleichung mit 2 multiplizierst, muss es ganz rechts auch [mm] $\red{2}*v_0*t$ [/mm] lauten.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Formel gleichm. beschl. Beweg.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:52 Do 30.12.2010
Autor: Masseltof

Hallo und danke für die Hilfe.

Dieser Fehler hat mich fast in die Irre getrieben :)

Viele Grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]