matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-NumerikFunktionswert (Hornerschema)
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Numerik" - Funktionswert (Hornerschema)
Funktionswert (Hornerschema) < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionswert (Hornerschema): Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:24 Fr 20.01.2012
Autor: kresob

Aufgabe
Geben Sie die folgenden Zahlen x in normalisierter Gleitpunktdarstellung ~x an (g = Basis, t = Mantissenlänge) und berechnen Sie den relativen Fehler er:
a) g = 10; t = 4; x = 258.943
b) g = 8; t = 4; x = 258.943
c) g = 2; t = 8; x = 258.943
d) g = 2; t = 5; x = 0.0397
e) g = 16; t = 3; x = 2886
f) g = 16; t = 3; x = 288600
Hinweis: Im Hexadezimalsystem werden die Zi ern 0,...,9 ergänzt durch Ziffern A,B,C,D,E,F.

Hey Leute, hoffe ihr könnt mir helfen...müsst nicht alle 6 Teilaufgaben lösen, hab nur mal alle reingeschrieben...ich denke wenn ich die zwei Aufgaben verstehe dann schaff ich die anderen auch selbst ;-)
Hab auch die Lösungen hier, aber weiß halt nicht wie man drauf kommt
Hier die Lösung zu Aufgabe a)
a) x = 258.943 => ˜x = 2.589 · [mm] 10^2 [/mm]
er = ˜x − x / x     = −4.3 · 10^−2 / 258.943 = −1.66 · 10^−4

und nochwas: ^ soll hoch bedeuten als 3 hoch 4 = [mm] 3^4 [/mm]
und bei der Aufgabenstellung nach dem Wort Gleitpunktdarstellung dieses Zeichen steht überm x....weiß nicht wie das sonst so üblich hier im forum gemacht wird...bin neu hier ;)

Vielen Dank schon mal für eure Mühe ;)
[a][Dateianhang Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Funktionswert (Hornerschema): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:04 Sa 21.01.2012
Autor: kresob

hmm scheint keiner zu wissen :(

Bezug
        
Bezug
Funktionswert (Hornerschema): Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Mo 23.01.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]