matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXFussnoten
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "LaTeX" - Fussnoten
Fussnoten < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fussnoten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:45 Mi 15.08.2007
Autor: NewtonsLaw

Habe die Frage nirgens weiter im Netz gestellt!

Hallo!
Ich habe ein kleines Problem mit meinen Fusszeilen!
Ist nicht wirklich ein Problem, aber sagen wir mal so: Es stört mich eben!
Also Folgendes:
Hab einige Fussnoten in meinem Bericht, nur komischerweise bekomme ich für jede meiner Fussnote folgende Warnung ausgespuckt:
"! pdf warning (dest): name{Hfootnote.1} has been referenced but does nit exist, replaced by a fixed one"
Wenn ich im pdf dann auf die Fussnotenzahl klicke, springt Acrobat auch seltsamerweise zum Dokumentanfang, also sprich zur allerersten Seite von meinem Bericht!

Weiß jemand Rat? Oder was mach ich falsch??

Konfiguration:
- MikTeX 2.5
- TexnicCenter
- KOMA-Paket

        
Bezug
Fussnoten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:18 Mi 15.08.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Wie oft kompillierst du dein Dokument hintereinander?

Das klingt nämlich so, als wenn TeX einfach noch nihct weiß, an welcher Stelle die Fußnote genau steht. Erst beim zweiten Durchlauf weiß er das, und setzt die Links richtig.

Andererseits wundert mich das, ich habe das Problem irgendwie nicht. Wie genau machst du denn deine Fußnoten?

Bezug
                
Bezug
Fussnoten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:18 Fr 17.08.2007
Autor: NewtonsLaw

Hi!

Also normalerweise kompilier ich 2-3 mal bevor ich es mir anzeigen lass, deswegen wunderts mich ja auch....

Fussnoten erstell ich mit dem Befehl \footnote{hier eben der Text wo unten stehen soll}
Gibt es noch ne weitere Möglichkeit Fussnoten zu erstellen?

Bezug
                        
Bezug
Fussnoten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:58 Fr 17.08.2007
Autor: rainerS

Hi!

> Fussnoten erstell ich mit dem Befehl \footnote{hier eben der Text wo unten stehen soll}

Sind die Fußnoten im PDF-File vorhanden? Wenn nicht, dann wundert es mich nicht, dass der Akrobat nicht hinhüpfen kann. Wenn doch, dann hilft es vielleicht, alle Hilfsdateien  (.aux, .snm, ...) zu löschen und neu zu LaTeXen.

> Gibt es noch ne weitere Möglichkeit Fussnoten zu erstellen?

\footnotetext und \footnotemark: [guckstduhier] []in die UK TeX FAQ.

Viele Grüße
  Rainer

Bezug
        
Bezug
Fussnoten: Lösung so einfach
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:03 Sa 25.08.2007
Autor: NewtonsLaw

Danke euch allen, die sich an dieser Diskussion beteuligt haben.
Leider hat nix davon geholfen! :-(

Dennoch bin ich heute eher zufällig über eine Lösung gestolpert:
Das Package "hyperref" wird bei mir (seit heute) ganz am Ende (nach allen anderen Paketen) eingebunden, jetzt funktioniert es und die Fehlermeldungen sind auch weg!!

LaTeX eben! ;-)
Schönes WE noch!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]