matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabGauss Matrix bei Unbekannten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Matlab" - Gauss Matrix bei Unbekannten
Gauss Matrix bei Unbekannten < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gauss Matrix bei Unbekannten: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:47 Di 11.03.2014
Autor: crissyp

Aufgabe
Hallo,

Ich bin absoluter Anfänger im Bereich Matlab und möchte eine Gauss Matrix mit unbekannten, nicht definierten Variablen aufstellen und ausrechnen lassen.

Bsp. Die Form ist folgende, A*x = b, dabei soll die Matrix A, sowie b aus unbekannten Variaben bestehen. Und die Variablen des Vektors X sollen in abhängigkeit der anderen Variablen ausgedrückt werden.

Soweit habe ich den Code für die Gauss Elimination mit definierten Variablen hinbekommen und er funktioniert auch.
Siehe hier:

function [x] = Gauss_Inet(A,P)
%[A][t]=[P]
% Gauss Eliminations-Verfahren
% A Matrix mit Koeffizienten
% P Rechte Seite, Konstanten
% t zu bestimmende Variablen

AP = [A,P];
[R, C] = size(AP);
for j = 1:R-1
    for i = j+1:R
        AP(i,j:C) = AP(i,j:C)-AP(i,j)/AP(j,j)*AP(j,j:C);
    end
end
x = zeros(R,1);
x(R) = AP(R,C)/AP(R,R);
for i = R-1:-1:1
    x(i)=(AP(i,C)-AP(i,i+1:R)*x(i+1:R))/AP(i,i);
end

Die nicht defienierten Variablen habe ich mit syms in den Editor übernommen.
Bsp. für eine Matrix A und Rechte Seite P
A = [a,b,c;                P = [x;y;z]
     d,e,f;
      g,h,i]
syms a b c d e f g h i x y z

Leider funktioniert der zuvor geschriebene Code für Gauss Elimination mit Unbekannten (syms) nun nicht mehr.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen.
Grüße

Leider funktioniert der zuvor geschriebene Code für Gauss Elimination mit Unbekannten (syms) nun nicht mehr.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen :).
Was ist falsch? Bzw was muss ich anpassen?

Viele Grüße




Ich habe diese Frage bisher in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gauss Matrix bei Unbekannten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:30 Di 11.03.2014
Autor: MathePower

Hallo crissyp,


[willkommenmr]

> Hallo,
>
> Ich bin absoluter Anfänger im Bereich Matlab und möchte
> eine Gauss Matrix mit unbekannten, nicht definierten
> Variablen aufstellen und ausrechnen lassen.
>  
> Bsp. Die Form ist folgende, A*x = b, dabei soll die Matrix
> A, sowie b aus unbekannten Variaben bestehen. Und die
> Variablen des Vektors X sollen in abhängigkeit der anderen
> Variablen ausgedrückt werden.
>  
> Soweit habe ich den Code für die Gauss Elimination mit
> definierten Variablen hinbekommen und er funktioniert auch.
> Siehe hier:
>
> function [x] = Gauss_Inet(A,P)
>  %[A][t]=[P]
> % Gauss Eliminations-Verfahren
>  % A Matrix mit Koeffizienten
>  % P Rechte Seite, Konstanten
>  % t zu bestimmende Variablen
>  
> AP = [A,P];
>  [R, C] = size(AP);
>  for j = 1:R-1
> for i = j+1:R
> AP(i,j:C) = AP(i,j:C)-AP(i,j)/AP(j,j)*AP(j,j:C);
> end
>  end
>  x = zeros(R,1);
>  x(R) = AP(R,C)/AP(R,R);
>  for i = R-1:-1:1
> x(i)=(AP(i,C)-AP(i,i+1:R)*x(i+1:R))/AP(i,i);
>  end
>  
> Die nicht defienierten Variablen habe ich mit syms in den Editor übernommen.
>  Bsp. für eine Matrix A und Rechte Seite P
>  A = [a,b,c;                P = [x;y;z]
>       d,e,f;
>        g,h,i]
>  syms a b c d e f g h i x y z
>  
> Leider funktioniert der zuvor geschriebene Code für Gauss Elimination mit Unbekannten (syms) nun nicht mehr.
>  Könnt ihr mir bitte weiterhelfen.
>  Grüße
>  Leider funktioniert der zuvor geschriebene Code für Gauss Elimination mit Unbekannten (syms) nun nicht mehr.
>  Könnt ihr mir bitte weiterhelfen :).
>  Was ist falsch? Bzw was muss ich anpassen?

>


Möglicherweise funktioniert der geschriebene Code für die
Gauss Elimination nicht mehr, weil dort ebenfalls die Variablen
i und x vorhanden sind, welche vorher als "syms" deklariert
worden sind.


> Viele Grüße
>  


>
> Ich habe diese Frage bisher in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Gauss Matrix bei Unbekannten: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:26 Di 11.03.2014
Autor: crissyp

Erstmal danke für deine Antwort, hab es überprüft daran lag es leider nicht.
Ist es denn aber grundsätzlich möglich mein vorhaben mit diesem Code auch für undefinierte Variablen zu verwirklichen?

Bezug
                        
Bezug
Gauss Matrix bei Unbekannten: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Do 13.03.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Gauss Matrix bei Unbekannten: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Mo 17.03.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]