matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenNumerik linearer GleichungssystemeGaußalgorithmus
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme" - Gaußalgorithmus
Gaußalgorithmus < Lin. Gleich.-systeme < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gaußalgorithmus: einfacher Pseudocode gesucht
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:42 Mi 25.01.2006
Autor: Bastiane

Hallo!

Bin dabei, für eine Numerik-Klausur zu lernen und glaube, dass ich dafür die Algorithmen von einigen Verfahren lernen sollte. Bin im Moment beim Gaußalgorithmus und möchte mich nicht auf die Sachen aus der Vorlesung verlassen, da dort doch oft Index-Fehler oder ähnliches vorkommen. Zudem scheint mir das beim Gauß-Algorithmus etwas zu kompliziert zu sein, was wir in der Vorlesung aufgeschrieben haben.
Bisher habe ich in Büchern und im Internet noch keinen kurzen, einprägsamen Algorithmus gefunden. Könnte mir da vielleicht jemand nachhelfen? Ich weiß, wie das Ganze funktioniert, würde aber gerne einen übersichtlichen Algorithmus zum Auswendiglernen haben. Vielleicht hat da ja jemand einen?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


        
Bezug
Gaußalgorithmus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:10 Mi 25.01.2006
Autor: mathmetzsch

Hallochen,

ich habe dir hier mal mein Skript angehängt von der Vorlesung, die ich zur Zeit höre. Da wird auch ziemlich detailliert über den Gauß-Algorithmus gesprochen. Im Wesentlichen würde ich mal auf S.103 und speziell Algorithmus 10.1 anschauen!!

Viele Grüße
Daniel

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Gaußalgorithmus: Buchempfehlung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:44 Do 26.01.2006
Autor: mathiash

Hallo Bastiane,

wir hatten damals ein Buch von Schaback und Werner, dort standen auch Pseudocode-Formulierungen von Algorithmen drin - vielleicht auch von Gauss ? ;-)

Jedenfalls fand ich das Buch damals nicht schlecht.

Gruss,

Mathias

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]