Gaußsche Summenformel umkehren < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:51 Mo 19.10.2009 |    | Autor: |  effeff |   
	   
	   Hallo :)
 
 
Viele von euch kennen sicherlich die Gaußsches Summenformel, bei der man die Summe von 1+2+3+....+n einfach berechnen kann
 
 
S =  n/2 * (n + 1)
 
 
Ich möchte nun diese Formel aber nach n auflösen , da man S gegeben hat - und dabei schon versucht die 2 Zu S rüberzuziehen und dann die Klamme auflösen , käme dann auf 
 
 
S/2 = n² + n + 1 , dann dacht ich ich könnte per allgemeiner Quadratischer Funktion das ganze berechnen, klappt aber nicht:
 
 
S/2 = (-1/2)+- Wurzel aus (n/2 -1)
 
 
ehhh da läuft irgendwas falsch, sicherlich ist meine Abschlussformel komplett hinüber und steh auf dem Schlauch  -.-
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  18:36 Mo 19.10.2009 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	   $S =  n/2 * (n + 1) [mm] \gdw [/mm] 2S = [mm] n^2+n \gdw n^2+n-2S [/mm] = 0$
 
 
 
Jetzt pq Formel
 
 
FRED
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |