matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFranzösischGegenteile von Verneinungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Französisch" - Gegenteile von Verneinungen
Gegenteile von Verneinungen < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gegenteile von Verneinungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:29 Fr 16.03.2007
Autor: netsnake

Hallo!

Ich weiß, das Gegenteil von immer (toujours) ist nicht nie (ne...jamais). Aber:
Gibt es eins von ne...pas?
Wie lautet das Gegenteil von...
... ne...pas encore?
... ne...pas souvent? Oder: Was heißt "selten"?
... ne...plus?
... ne...pas toujours?
... ne...plus jamais?
... ne...encore jamais?
... ne...personne? Oder: Was heißt "jeder"?
... ne...rien? Oder: Was heißt "alles"?

Vielen, Vielen Dank im Vorraus,
Victor

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gegenteile von Verneinungen: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:01 Fr 16.03.2007
Autor: claire06

Hi netsnake,

ich denke, du wirst auf die meisten Deiner Fragen eine Antwort finden, wenn du dir einfach im Deutschen das jeweilige Gegenteil überlegst (das hast du ja bei einigen Ausdrücken bereits getan) und dieses Wort dann einfach in einem Wörterbuch nachschlägst. Solltest du keins haben, empfehle ich dir:

www.leo.org

Bei ne...pas encore hast Du Dir die Antwort schon selbst gegeben. Das Gegenteil von "noch nicht" ist "nicht mehr" und das hast du ebenfalls in Deiner Liste stehen.

Das Gegenteil von toujours ist meines Wissens jamais als Negation (also ne...jamais). Du hast in Deinem Artikel "nicht nie" geschrieben. Das verwirrt mich etwas?!

Das Gegenteil von ne...pas ist doch ganz einfach. Ne..pas heißt, du verneinst etwas. In dem Moment, in dem Du diese Verneinung weglässt, behauptest du das Gegenteil.

Denke das mal kurz durch und nicke dann bitte zustimmend ;-)

Viele Grüße
Claire

Bezug
                
Bezug
Gegenteile von Verneinungen: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) oberflächlich richtig Status 
Datum: 16:52 Mo 19.03.2007
Autor: netsnake

Hmm... Ich nicke zustimmend... :)

Nee, Spaß beiseite, Danke!

Bezug
        
Bezug
Gegenteile von Verneinungen: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:55 Fr 16.03.2007
Autor: Profdefrance

Hallo,
Ich denke Du sollst hier das Gegenteil einer Verneinung (négation)bilden, und nicht das Gegenteil des zweitens Adverb in der Verneinung.Das macht keinen Sinn und führt sogar oft ad absurdum.Das Gegenteil einer Verneinung ist eine Bejahung (affirmation)
Also,um es deutlicher zu machen, bilden wir jeweils einen Satz.
...ne...jamais z.B. Je ne mange jamais seul.
Das Gegenteil       Je mange toujours seul.
...ne...pas encore  L´enfant ne va pas encore à l´école.
Das Gegenteil       L´enfant va déjá à l´école.
...ne...plus        Le jeune homme ne va plus à l´école.
Das Gegenteil       Le jeune homme va encore à l´école.
...ne...plus jamais Le jeune homme ne va plus jamais à l´école.
Das Gegenteil       Le jeune homme va encore toujours à l´école.
...ne...encore jamais L´enfant n´a encore jamais été à l´école.
Das Gegenteil         L´enfant va déjà à l´école.
...ne...personne      À l´école, je ne connais personne.
Das Gegenteil         À l´école, je connais quelqu´un.
...ne...rien          L´enfant ne sais rien.    
Das Gegenteil         L´enfant sais tout.
Ich hoffe. mit meinen Beispiele, es Dir verständlich gemacht zu haben
Viele Grüße.

Bezug
                
Bezug
Gegenteile von Verneinungen: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) oberflächlich richtig Status 
Datum: 16:56 Mo 19.03.2007
Autor: netsnake

Ich will mich mal dazu äußern, was ich dazu su sagen habe:

D A N K E ! ! ! (Sorry, da muss ich schreien :) )

Das war das, was ich gebraucht hab, thx!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]